Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
Adresse: Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, Österreich.
Telefon:1525240.
Webseite: khm.at
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Tickets möglichst vorab kaufen, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Wickeltisch(e) vorhanden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30674 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Kunsthistorisches Museum Wien
⏰ Öffnungszeiten von Kunsthistorisches Museum Wien
- Montag: 10:00–18:00
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–21:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Kunsthistorisches Museum Wien
Das Kunsthistorische Museum Wien, oft auch nur als Kunsthistorisches Museum bezeichnet, ist eines der bedeutendsten Museen Österreichs und befindet sich am prächtigen Maria-Theresien-Platz in Wien. Es ist ein Must-see für Kunstliebhaber und Touristen, die eine Stippvisite in der österreichischen Hauptstadt unternehmen. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Möbeln und anderen Kunstobjekten aus mehreren Jahrhunderten sowie die berühmte Kunstkammer mit ihren atemberaubenden Exponaten.
Unglaubliche Sammlungen und unvergessliche Augenblicke
Das Kunsthistorische Museum bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Räumen, die alle für ihre einzigartige Gestaltung und Präsentation stehen. Die Gemäldegalerie ist besonders bekannt für ihre umfangreiche Sammlung von Werken der europäischen Malerei, darunter Meisterwerke von Künstlern wie Rembrandt, Rubens und Vermeer. Die Kunstkammer enthält eine außergewöhnliche Auswahl an Objekten, die die Vielfalt und Faszination der Kunst und Wissenschaft durch die Jahrhunderte dokumentieren.
Ein Gebäude, das ebenso beeindruckt wie die Sammlung
Nicht zu vergessen ist das äußere Erscheinungsbild des Museums selbst. Das Gebäude, das zwischen 1871 und 1881 erbaut wurde, ist ein Meisterwerk der Architektur und präsentiert sich im klassischen Stil. Die Fassade ist mit Statuen und Säulen verziert, die an die große Geschichte Österreichs und Europas erinnern.
Service und Einrichtungen für Gäste
Das Kunsthistorische Museum versteht sich auch als Gastgeber und bietet seinen Besuchern viele Services und Einrichtungen, um ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. So befinden sich im Museum ein Café und ein Restaurant, in denen die Besucher eine Pause einlegen und dabei die malerische Architektur und die Kunst um sich herum genießen können. Für Menschen mit Behinderungen ist das Museum ebenfalls sehr gut geeignet, da es barrierefreie Zugänge, Parkplätze und Toiletten bietet. Auch der Rollstuhlverleih ist möglich.
Empfehlungen
Es wird empfohlen, sich im Voraus über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen im Kunsthistorischen Museum zu informieren, um die besten Bedingungen für Ihren Besuch sicherzustellen. Auch die Online-Buchung von Tickets wird empfohlen, um möglichen Wartezeiten vorzubeugen. Für Familien mit Kindern gibt es besondere Angebote und Aktivitäten, die den Besuch für die jüngsten Familienmitglieder besonders spannend und unterhaltsam machen. Darüber hinaus bietet das Museum auch Wickeltische für Eltern mit Kleinkindern.
Bewertungen und Ausblick
Das Kunsthistorische Museum Wien verfügt über eine beeindruckende Bewertung von 4,8 von 5 Sternen bei Google My Business, basierend auf über 30.000 Bewertungen. Die Besucher loben insbesondere die beeindruckende Sammlung, die einzigartige Architektur und die vielfältigen Einrichtungen für Gäste. Es wird allgemein empfohlen, das Museum als einen der Höhepunkte eines Wien-Besuchs zu genießen und genug Zeit einzuplanen, um all die Schönheit und Faszination der Kunst in Ruhe zu erkunden.