kleine galerie - Wien
Adresse: Kundmanngasse 30, 1030 Wien, Österreich.
Telefon:17103403.
Webseite: kleinegalerie.at
Spezialitäten: Kunstgalerie.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von kleine galerie
⏰ Öffnungszeiten von kleine galerie
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 12:00–18:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Kleine Galerie Wien: Ein Ort für Kunst und Begegnung
Die Kleine Galerie in Wien ist ein renommiertes Kunstgalerie, das sich der Förderung zeitgenössischer Kunst verschrieben hat. Sie befindet sich an der Adresse Kundmanngasse 30, 1030 Wien, Ãsterreich und bietet den Besuchern eine inspirierende Umgebung, um sich von künstlerischen Werken verzaubern zu lassen. Die Galerie versteht sich als ein von Frauen geführtes Unternehmen, das eine offene und inklusive Atmosphäre schafft und durch vielfältige Veranstaltungen und ein vielfältiges Angebot für Kunstinteressierte gleichermaÃen attraktiv ist.
Standort und Anfahrt
Die Lage der Kleine Galerie in der Kundmanngasse 30 im 10. Wiener Bezirk, Favoriten, ist ideal. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist hervorragend, da die Galerie in unmittelbarer Nähe mehrerer Bus- und U-Bahnlinien liegt. Ein Rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einen barrierefreien Zugang. Die Galerie ist zudem mit einem modernen WC ausgestattet und bietet kostenloses WLAN für Besucher, die ihre eigenen Geräte nutzen möchten.
Spezialitäten und Angebote
Die Spezialitäten der Kleine Galerie sind unbestritten ihre Kunstgalerie-Ausstellungen. Diese präsentieren eine breite Palette an künstlerischen Medien und Stilen, von Malerei und Skulptur über Fotografie und digitale Kunst bis hin zu Installationen und Mixed-Media-Werke. Die Galerie legt Wert auf die Präsentation sowohl etablierter Künstler als auch auf aufstrebender Nachwuchs. Neben den regulären Ausstellungen bietet die Kleine Galerie regelmäÃig Live-Veranstaltungen an, darunter Künstlergespräche, Workshops, Performances und Themenabende. Diese Veranstaltungen tragen dazu bei, ein lebendiges und interaktives Umfeld zu schaffen, in dem Kunst nicht nur betrachtet, sondern auch erlebt und diskutiert werden kann.
Weitere interessante Daten
- Familienfreundlich: Die Galerie ist ein idealer Ort für Familienausflüge. Kinder können sich von der Vielfalt der Kunstwerke inspirieren lassen und ihre eigene Kreativität entdecken.
- LGBTQ+-freundlich: Die Kleine Galerie ist ein sicherer und akzeptierender Ort für alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
- Sicherer Ort für Transgender: Die Galerie legt groÃen Wert auf Inklusion und Respekt und bietet ein sicheres Umfeld für Transgender-Personen.
- Restaurant & Café: Ein gemütliches Restaurant und Café laden die Besucher zu einer Pause ein und bieten eine Auswahl an Getränken und Snacks.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen für die Kleine Galerie sind überwiegend positiv. Auf Google My Business gibt es aktuell 12 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittliche Meinung von 4.8/5. Die Besucher loben die spannenden Ausstellungen, die vielfältigen Veranstaltungen und die freundliche Atmosphäre. Viele betonen die beeindruckende Arbeit der Künstler und die inspirierende Wirkung der Galerie. Die Möglichkeit, Kunstwerke direkt vom Künstler zu erwerben, wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Es scheint, dass die Kleine Galerie einen festen Platz im Herzen der Wiener Kunstszene gefunden hat und Besucher immer wieder begeistert.
Die Galerie scheint einen besonderen Fokus auf die Förderung von Herwig Zens zu legen, wie aus den positiven Rückmeldungen hervorgeht. Die Ausstellungen seiner vielschichtigen Arbeiten und die thematischen Veranstaltungen zum Thema âZens digitalâ wurden besonders gelobt. Die Möglichkeit, kleine Grafiken als Geschenk zu erwerben, trägt ebenfalls zur Attraktivität der Galerie bei. Die Kleine Galerie versteht es, ihre Besucher nicht nur mit Kunst zu inspirieren, sondern auch eine Gemeinschaft zu schaffen, in der Kunstliebhaber zusammenkommen und sich austauschen können.
Kontaktinformationen
Telefon:17103403
Webseite:kleinegalerie.at