KinderKunstLabor - St. Pölten

Adresse: Schulring 24/3100 St, Wohnen St. Pölten, Österreich.
Telefon:274241701.
Webseite: kinderkunstlabor.at
Spezialitäten: Museum für moderne Kunst.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Hörhilfen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Geschenkeladen, Restaurant, Unisex-Toilette, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Stillraum, Wickeltisch(e) vorhanden, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 93 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von KinderKunstLabor

KinderKunstLabor Schulring 24/3100 St, Wohnen St. Pölten, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von KinderKunstLabor

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

KinderKunstLabor - Einzigartige Erfahrung für die ganze Familie

Das KinderKunstLabor in St. Pölten, Österreich, ist ein einzigartiges Museum für moderne Kunst, das besonderen Wert auf Familienfreundlichkeit und barrierefreie Zugänge legt. Mit einer großzügigen Ausstellungsfläche und vielfältigen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene bietet das KinderKunstLabor eine inspirierende und unterhaltsame Erfahrung für die ganze Familie.

Spezialitäten und Dienstleistungen:

  • Museum für moderne Kunst
  • Service/Leistungen vor Ort
  • Live-Veranstaltungen

Barrierefreie Zugänge und Einrichtungen:

  • Hörhilfen
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC

Weitere Einrichtungen:

  • Geschenkeladen
  • Restaurant
  • Unisex-Toilette
  • WLAN
  • Familienfreundlich
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender

Rabatte und Ermäßigungen:

  • Ermäßigungen für Kinder
  • Familienrabatt
  • Kinderfreundlich
  • Kinderfreundliche Aktivitäten

Zusatzinformationen:

  • Stillraum
  • Wickeltisch(e) vorhanden
  • Gebührenpflichtige Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze
  • Stellplätze für Besucher/Kunden

Kontaktinformationen:
Adresse: Schulring 24/3100 St, Wohnen St. Pölten, Österreich
Telefon: 274241701
Websites: kinderkunstlabor.at

Bewertungen: Das KinderKunstLabor verfügt über 93 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.9 von 5 Sternen.

👍 Bewertungen von KinderKunstLabor

KinderKunstLabor - St. Pölten
Doris R.
5/5

Kunst und Spaß lässt sich hier wunderbar verbinden! Im Kinderkunstlabor in St. Pölten lernen Kinder etwas über zeitgenössische Kunst und toben sich gleichzeitig aus und haben Spaß. Hier können zweimal jährlich wechselnde Ausstellungen bestaunt werden. Wir waren heute in der Ausstellung „Schere, Stein, Papier“, die Materialien und Werkzeuge der Kunst thematisiert (die Ausstellung davor beschäftigte sich dagegen mit dem Thema Traum und Träumen). Auch Workshops können gebucht werden. Man kann aber auch einfach so hingehen und das Museum besuchen. Ich war mit meinen beiden Kindern (4 und 7) dort und ihre Highlights waren das bunte Kletternetz und die Donutrutsche. Zugegenermaße hat ihnen die reine Kunstausstelilung am wenigsten interessiert, aber meine Kinder sind Kunstmuseen generell nicht gewohnt. Im Haus gibt es Kästchen (€1 erforderlich), Wickelmöglichkeiten und einen Shop. Neben dem Museum ist zudem ein Bistro, in welchem Bio-Eis, Snacks und Soulfood angeboten wird. Im Altoona Park, in dem sich das Museum befindet, stehen noch mehr Kunstwerke, die bekraxelt, erforscht und bespielt werden können. Es ist daher durchaus von Vorteil, das Museum an einem schönen Tag zu besuchen, um auch den Park erkunden zu können. 3 Stunden lang Parken am Parkplatz am Ende der Straße ist inkludiert. Mit der Nö Card habt ihr einmal freien Eintritt.

KinderKunstLabor - St. Pölten
Martina B.
5/5

War in den Semesterferien zum ersten Mal mit meiner 7jährigen dort- es hat ihr super gefallen! Wir verbrachten 4 schöne, interessante Stunden dort und verköstigten uns dann noch in dem netten Café. Die Mitarbeiter waren alle total freundlich! Die Ausstellung wechselt immer wieder - sodass wir beim nächsten Besuch ab März wieder was anderes sehen können. Leider fand ich nirgends in der Nähe einen Parkplatz, sodass ich mich dann in die Parkgarage beim Landhaus rein stellte (8,-). Ihr gefiel die Rutsche mit den Ringen u das Klettergestell am Besten- mir die tolle Bibliothek

KinderKunstLabor - St. Pölten
Dominic S.
4/5

Interessanter Neubau mit Beton und viel Holz. Der Spielbereich im Erdgeschoss ist wahrscheinlich für viele das Highlight. Im ersten Stock gibt es eine aktuelle Ausstellung, allerdings mit wenig zu sehen oder zu tun. Für einen regnerischen Feiertag war leider nur eines von 2 Mitmachlabs offen und die jungen Kulturvermittler waren an der Vermittlung nur mäßig interessiert. Die Bibliothek im 3. Stock ist umfangreich und gut sortiert. Das Angebot ist interessant, hat aber noch Luft nach oben.

KinderKunstLabor - St. Pölten
shlomo F.
3/5

Gute Idee schlecht ausgeübt. Tolle Architektur, grosszügig luftige Räume und leider wurde nicht an die Kinder gedacht. Ein fehlendes Personal, dass einen die jeweiligen Räume näher bringt und ein spieleraum, der einen eisglatten boden zum genickbrechen beinhaltet. Der mittlere Kunstraum ist exzellent und toll gelungen. Die aktuelle Ausstellung nutzt die Räumlichkeit exzellent. Weiters funktionieren einzelne Installationen nur bedingt, es gibt Rutschen bei denen man schön mit dem Gesicht kanten fressen kann, etc… Man fragt sich am Ende des Tages (also eig nach 30-45 min) wtf….

KinderKunstLabor - St. Pölten
Ines S.
5/5

Sehr entspannte Ausstellung mit vielen Möglichkeiten für die Kinder. Das Highlight war das Netz im 1. Stock und die Hängematten. Auch ein schöner Gartenbereich. Super zu Fuß vom Bahnhof erreichbar.

KinderKunstLabor - St. Pölten
Selina R.
5/5

Wir waren 3h mit unseren Kindern dort (2 und 5) und es hat ihnen sehr gut gefallen. Am Besten fanden sie die "Donut"-Rutsche. Wir werden bestimmt wiederkommen, wenn es wärmer ist um auch den Außenbereich zu erkunden. 🥰

KinderKunstLabor - St. Pölten
Mika 7.
5/5

War heute mit meiner Hortgruppe(9jährige) zu Besuch. Super liebes Team vom email Verkehr, über Empfang bishin zum Team beim Workshop und der Austellung. Sehr geduldig und freundlich zu den Kindern und immer aufmerksam wo vlt eine Erklärung gebraucht wird. Vorallem auch sehr preiswert! Am Nachmittag ist unter der Woche der Eintritt für alle Minderjährige gratis und für einen 90min Workshop haben wir 3,50 pro Kind bezahlt. Es wurde sehr individuell auf Kinder eingegangen und einzelne Bedürfnisse gut erkannt und Alternativen angeboten. Vielen Dank für die wundervolle Betreuung! Für die Erwachsenen ist die Architektur sehr sehenswert und auch die Ausstellung! Es wirkt etwas minimalistisch, bietet dadurch aber viel Raum zum Ausleben und Erleben der einzelnen Kunstwerke. Die Kinder waren begeistert vom Kletterkunstwerk und der Bastelstation in der Ausstellungsebene. Wir waren über 2h dort und haben leider nicht alles geschafft. 3h würde ich empfehlen wenn man einen Workshop dabei hat.

KinderKunstLabor - St. Pölten
Sonja S.
1/5

Enttäuschend – leider keine Empfehlung Unser Besuch im KinderKunstLabor war leider eine große Enttäuschung. Viele Bereiche, sogenannte „Labore“, waren abgesperrt und nur im Rahmen von Workshops nutzbar. Die frei zugängliche Ausstellung war in weniger als zehn Minuten angeschaut und bot kaum Interaktion oder Abwechslung für Kinder. Die Bibliothek war sehr klein, mit weniger Büchern als in unserem eigenen Kinderzimmer. Abgesehen von einem Kletternetz, einer Legowand, ein paar Stoffresten und etwas Kinetic Sand gab es kaum etwas, das Kinder länger beschäftigen konnte. Im Spielbereich war zudem der Boden extrem glatt. Mit normalen Socken wurde das Gehen zur Rutschpartie. Eine Mitarbeiterin war ausschließlich damit beschäftigt, Besucher auf die Rutschsockenpflicht hinzuweisen, die restliche Zeit verbrachte sie am Handy. Diese Tätigkeit könnte durch ein einfaches Schild ersetzt werden! Geldverschwendung! Insgesamt hatten wir uns deutlich mehr erwartet. Für eine Einrichtung, die sich an Kinder richtet, ist das Angebot aus unserer Sicht enttäuschend, nicht durchdacht und den Besuch leider nicht wert.