SonneMondSterne - Saalburg-Ebersdorf

Adresse: Wetteraweg 2, 07929 Saalburg-Ebersdorf.
Telefon:01743366664.
Webseite: sonnemondsterne.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1431 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von SonneMondSterne

SonneMondSterne Festival in Saalburg-Ebersdorf

Das SonneMondSterne Festival ist ein gefeierte Veranstaltung, die jährlich in Saalburg-Ebersdorf stattfindet. Die Veranstaltung ist bekannt für ihre vielfältigen musikalischen Darbietungen und ihre famosen Atmosphäre. Die Spezialität des Festivals ist natürlich das SonneMondSterne Festival selbst, das in der idyllischen Landschaft von Saalburg-Ebersdorf stattfindet.

Adresse: Wetteraweg 2, 07929 Saalburg-Ebersdorf

Telefon: 01743366664

Webseite: sonnemondsterne.de

Spezialitäten: Das Festival selbst ist die Hauptattraktion, aber auch die Umgebung und die Organisation sind beeindruckend.

Andere interessante Daten: Das Festival ist behindertengerecht, sowohl der Eingang als auch der Parkplatz sind rollstuhlgerecht. Auch das Sanitätratianlagen sind gut ausgestattet.

Bewertungen: Das SonneMondSterne Festival hat insgesamt 1431 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Der Durchschnitt der Bewertungen liegt bei 4.5 von 5 Sternen.

Das SonneMondSterne Festival ist ein unvergessliches Erlebnis, das jährlich Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt anzieht. Mit einer beeindruckenden Auswahl an Musikdarbietungen und einer fantastischen Atmosphäre bietet das Festival eine einzigartige Erfahrung, die man nicht verpassen sollte. Die Organisation und die Umgebung sind ebenfalls beeindruckend, und die behindertengerechten Anlagen sorgen dafür, dass das Festival für jeden zugänglich ist. Mit einer hervorragenden Bewertung von 4,5 Sternen bei Google My Business ist das SonneMondSterne Festival ein uneingeschränkt empfehlenswertes Event für Musikliebhaber und Festivalfans.

👍 Bewertungen von SonneMondSterne

SonneMondSterne - Saalburg-Ebersdorf
sMeatBicycle
5/5

Camping & Parken: Es gibt viele Plätze, aber spätes Anreisen kann die Suche erschweren, da jeder selbst entscheidet, wie viel Platz er nutzt. Bühnen & Wege: Der Haupteingang ist von fast überall in unter 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Hauptwege sind befestigt, um auch bei schlechtem Wetter gut voranzukommen. Atmosphäre: Mehrere Bühnen und ein Strandbereich laden zum Entspannen und Musik hören ein. Preise & Bargeld: Preise sind hoch, und bei Kartenzahlung wird 1 Euro Trinkgeld automatisch abgebucht (falls nicht abgelehnt). Bringt Bargeld mit, da fürs Auto ein kostenpflichtiger Aufkleber benötigt wird.

SonneMondSterne - Saalburg-Ebersdorf
Oliver A.
4/5

War ein tolles Festival mit hammer Musik und guter Stimmung. Chashless hat wie immer sehr gut funktioniert 👍 Essen, Getränke und Merchandise war alles top 🔝 Ein tolles Erlebnis und die Location ist einmalig 🤩 Was nicht ganz so gut organisiert war, ist der Check in am Samstag Nachmittag. Tickets auf Papier hier und elektronische Tickets da, war aber leider nichts angeschrieben und er waren nur 2 Stellen besetzt.

SonneMondSterne - Saalburg-Ebersdorf
Ben F.
5/5

Seit X6 dabei und es ist jedes Mal ein inneres Blumen pflücken. Anstrengend aber super schön. Unzählige schöne Momente erlebt und tolle Leute kennen gelernt. Ein wahres Fest! 10/10

SonneMondSterne - Saalburg-Ebersdorf
F. S. (. S.
4/5

Gutes Festival, Orga hervorragend , gerne nächstes Jahr wieder. Das Line-Up ist Geschmackssache und daher sollte das auch jeder für sich entscheiden. Grundsätzlich ist man doch bemüht für jeden etwas in 1.klassiger Qualität bieten zu können. Die Atmosphäre ist entspannt und gut.

SonneMondSterne - Saalburg-Ebersdorf
Anna M.
5/5

Extrem gute Musik: Techno, D&B, Dubstep, Chill Electro, Trance, Hardtekk… Leider sind auf der Main Stage eher Mainstream Künstler (z.B. Macklemore usw.), welche überhaupt nicht auf so ein Techno Festival passen. Dort sollten lieber bekannte Techno Künstler auftreten, welche sonst immer auf Stages in Zelten auftreten. Dort passen jedoch nur begrenzt Menschen rein, und nicht alle können dann diese Künstler leider erleben. Ansonsten ist das Gelände relativ klein, wodurch man keine langen Wege hat. Die 7-8 Stages sind absolut ausreichend und man findet immer etwas passendes zum abgehen. Das Essen schmeckt sehr gut und ist vielfältig! Die Getränke sind eher teurer, doch wenn man sich einmal eine Flasche Cola o.ä. kauft, kann man die immer wieder an verschiedenen Trinkwasserleitungen nachfüllen. Die Zeltplätze sind super aufgeteilt und haben verschiedene Namen (je nach Lautstärke). Ich war bis jetzt immer auf dem „superleisen“, wo es von der Lautstärke ist wie auf einem normalen Camping, was das Schlafen dort sehr angenehm macht. Die anderen Zeltplätze sind jedoch auch sehr interessant. Mit verschiedenen kleinen Ravezelten, riesigen Bassboxen, Bierpong - und Flunkyball Wettbewerben usw.. Die Menschen sind das Beste an dem Festival : wunderschön, offen, nicht streitsüchtig, nicht assozial, und lieben die gleiche Musik ❤️

SonneMondSterne - Saalburg-Ebersdorf
Se B. B.
3/5

Festival mit Elektronik Music schön am See gelegen tolle Location allerdings der Campingplatz etwas unorganisiert vom Security Team Duschflat gekauft und am ersten Tag gingen die duschen nicht angeblich technisches Problem. Witzig, dass mir dann das Security Team sagen konnte. Ab wann es dann funktioniert, kam mir etwas vor, als ob sie da keine Mitarbeiter für diesen Tag hätten, um etwas Kosten zu sparen.

SonneMondSterne - Saalburg-Ebersdorf
Bernhard W.
4/5

Ein wirklich schönes Festival mit toller Ambiente und guten DJ aber die Organisation der Anreise ist nicht die beste. Zum Glück haben wir von dem Chaos am Mittwoch und den stundenlang Staus bis teilweise 9 Stunden Wartezeiten nichts mitbekommen, da wir erst am Donnerstag Mittag angereist sind. was ich nicht verstehe. Warum werden bis spät abends noch anreisene auf die völlig überfüllten Campingplätze geschickt ? Warum gibt es keine klaren Anweisungen für den Checkpoint, wenn ein Campingplatz voll belegt ist ? Ansonsten hat uns das Festival sehr gut gefallen.

SonneMondSterne - Saalburg-Ebersdorf
Johannes W.
5/5

Sehr gut organisiertes Festival mit nur wenigen Macken. Die Auswahl der Acts ist überragend, hier sind die meisten Stilrichtung vertreten von Mainstream EDM, Techno bis Dubstep und Drum and Bass, das einzige was aus meiner Sicht ausbaufähig wäre, sind Goa and Hardstyle/core Acts. Das gesamte Gelände ist ein Traum, mit wunderschöner Sonnenuntergangskulisse sowie großen Badesee. Ein weiterer gigantischer Vorteil gegenüber anderen Festivals ist, dass man das Auto mit auf das Campinggelände nehmen kann. Kein ewiges Geschleppe und mehrmaliges hin und her laufen. Die Dixis waren im D11 Campingbereich ausreichend und wurden soweit ich das gesehen habe zwei mal pro Tag geleert, womit man durchaus leben kann. Auch die Wasser/Abwaschstellen waren ausreichend, zumindest musste ich nie länger warten. Auch am Gelände gibt es Wasserzapfstellen um bei den warmen Temperaturen nicht zu dehydrieren. Die Auswahl an Essensständen und Bars fand ich ebenfalls gut. Preise festivaltypisch hoch aber ich habe auch schon teurere gesehen. Das Cashlesszahlen hat reibungslos und schnell funktioniert. Rettungskräfte, Polizei, Ordner*innen und Securitypersonal waren zahlreich vertreten und stets freundlich. Gerne nächstes Jahr zu meinem 10. Jubiläum und dem 25. des Festivals wieder! Noch eine kleine Anmerkung, da ich viel Kritik lese: wer einfach einen Campingplatz bekommen will muss Mittwoch früh anreisen, Donnerstag war die Anreise schon immer pures Chaos und man muss ewig (stundenlang) einen Platz suchen und ist am Ende sehr weit weg (nicht Bereich A, B, C oder D). Ich glaube da wird sich also auch nichts ändern wenn es die letzten 9 Jahre genauso war. Wer bei der Abreise nicht ewig im Stau stehen möchte (was je nach Platz ebenfalls mehrere Stunden dauern kann) sollte Montag fahren und Sonntag noch einen Badetag einlegen. Am besten frühzeitig 1-2 Tage Urlaub mehr einplanen. Da die Getränke am Gelände recht teuer sind, einfach davor ausreichend tanken und gegen Mitternacht nochmal zurück zum Zelt laufen um nachzufüllen. Duschen wird zudem überbewertet, es gibt doch einen See direkt vor der Nase an dem man täglich baden und mit biologischer und natürlich abbaubarer Seife sich auch waschen kann. Dixis gehören ebenso zum Festival Feeling dazu, auch wenn sie stinken und oft verschmutzt sind. So spart man sich langes (teilweise auch stundenlanges) anstehen. Festival ist eben kein Beaty-Wettbewerb bei dem man perfekt gestylt und sauber sein muss. Ihr seid auch so schöne Menschen.