Heidentor - Petronell-Carnuntum
Adresse: Heidentorgasse 34, 2404 Petronell-Carnuntum, Österreich.
Telefon: 216333770.
Webseite: carnuntum.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 767 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Heidentor
⏰ Öffnungszeiten von Heidentor
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Heidentor - Historische Sehenswürdigkeit in Petronell-Carnuntum
Das Heidentor ist eines der bedeutendsten archäologischen Denkmäler der römischen Provinz Oberpannonien und ein bedeutender Bestandteil der Stadt Petronell-Carnuntum in Österreich. Die prächtige Toranlage mit ihren beiden Türmen und dem dazwischengeschobenen Tor ist ein architektonisches Meisterwerk aus der Römerzeit und bietet einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe der römischen Besatzung in dieser Region.
Adresse:
Heidentorgasse 34, 2404 Petronell-Carnuntum, Österreich
Telefon:
Website:
Beschreibung:
Das Heidentor wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. errichtet und war Teil der prächtigen römischen Stadtmauer von Carnuntum. Die Toranlage diente als Eingangstor zur Stadt und war ein beeindruckendes Zeichen von Macht und Pracht des römischen Reiches. Heute ist das Heidentor eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Carnuntum und ein kulturelles Highlight der Region.
Spezialitäten:
- Historische Sehenswürdigkeit
Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Kinderfreundlich
Bewertungen:
Das Heidentor hat insgesamt 767 Bewertungen auf Google My Business erhalten.
Durchschnittliche Meinung:
Das Heidentor erhielt eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen.
Die Besucher loben die beeindruckende Architektur des Tores, die informativen Tafeln und die Möglichkeit, sich einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe der römischen Besatzung zu verschaffen. Viele empfehlen das Heidentor als sehenswert und bieten eine Anfahrt an, da Parkplätze in der Nähe zur Verfügung stehen. Das Heidentor ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Archäologie interessieren und eine Reise in die römische Vergangenheit unternehmen möchten.