Wege zum Wohnen - Neusiedl

Adresse: Quellenstraße 18-20, 2763 Neusiedl, Österreich.
Telefon:6765203895.
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Wege zum Wohnen

Wege zum Wohnen – Ein Zuhause für alle

Die Einrichtung „Wege zum Wohnen“ in Neusiedl am See ist eine soziale Einrichtung, die sich der Unterstützung von Menschen widmet, die eine eigene Wohnung benötigen oder Schwierigkeiten haben, eine zu halten. Sie bietet umfassende Hilfsangebote und begleitet ihre Klienten auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Die Organisation versteht sich als Brücke zwischen Bedarf und Angebot und arbeitet eng mit anderen sozialen Diensten und Behörden zusammen.

Die Mission und das Konzept

Das Herzstück von „Wege zum Wohnen“ ist die Idee, dass jeder Mensch ein Wohnrecht hat und die Chance auf ein stabiles und eigenverantwortliches Leben verdient. Die Einrichtung konzentriert sich daher auf die ganzheitliche Betreuung ihrer Klienten, die sowohl praktische als auch psychische Aspekte berücksichtigt. Neben der Wohnungssuche und -verwaltung bietet die Einrichtung auch Unterstützung bei der Bewältigung von finanziellen Schwierigkeiten, der Suchtprävention, der Schulabschlußhilfe und der Förderung der sozialen Teilhabe. Ziel ist es, die Klienten so zu stärken, dass sie langfristig in der Gemeinschaft Fuß fassen und ein selbstbestimmtes Leben führen können.

Standort und Kontaktdaten

Die Einrichtung befindet sich in einer zentralen Lage in Neusiedl am See: Adresse: Quellenstraße 18-20, 2763 Neusiedl, Österreich. Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen das Team jederzeit zur Verfügung: Telefon: 6765203895. Die Webseite der Einrichtung befindet sich derzeit noch in der Entwicklung, kann aber unter [Webseitenlink entfernt] aufgesucht werden.

Spezialitäten und Angebote

„Wege zum Wohnen“ bietet eine breite Palette an Hilfsangeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten sind. Hier eine Übersicht:

  • Wohnungsberatung und -suche: Die Einrichtung unterstützt bei der Suche nach geeigneten Wohnungen und hilft bei der Beantragung von Wohnungen.
  • Wohnungsvermittlung: „Wege zum Wohnen“ vermittelt Wohnungen an Klienten, die sich aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten oder anderen Problemen nicht selbst eine Wohnung leisten können.
  • Wohnungsverwaltung: Die Einrichtung unterstützt Klienten bei der Verwaltung ihrer Wohnungen, beispielsweise bei der Bezahlung der Miete und der Instandhaltung.
  • Sozialberatung: Die Einrichtung bietet eine umfassende Sozialberatung, um Klienten bei der Bewältigung ihrer sozialen und finanziellen Probleme zu unterstützen.
  • Suchtprävention und -therapie: Die Einrichtung bietet Unterstützung bei der Prävention und Behandlung von Suchtproblemen.
  • Schulabschlußhilfe: Die Einrichtung unterstützt Klienten bei der Erlangung von Schulabschlüssen.
  • Förderung der sozialen Teilhabe: Die Einrichtung fördert die soziale Teilhabe der Klienten, beispielsweise durch die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und Projekten.

Die Bewertungen für „Wege zum Wohnen“ auf Google My Business liegen derzeit bei 1 Bewertung mit durchschnittlicher Meinung von 5/5. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Klienten und Besucher wider.

Zusammenarbeit und Netzwerk

„Wege zum Wohnen“ arbeitet eng mit einer Vielzahl von Partnern zusammen, darunter:

  • Sozialdienste: Die Einrichtung arbeitet mit anderen sozialen Diensten zusammen, um Klienten eine umfassende Betreuung zu bieten.
  • Behörden: Die Einrichtung arbeitet mit Behörden zusammen, um Klienten bei der Beantragung von Leistungen zu unterstützen.
  • Unternehmen: Die Einrichtung arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Klienten Möglichkeiten zur beruflichen Integration zu bieten.
  • Vereine und Organisationen: Die Einrichtung arbeitet mit Vereinen und Organisationen zusammen, um Klienten die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und Projekten zu ermöglichen.

Die Charakteristika der Einrichtung sind vor allem die individuelle Betreuung, die ganzheitliche Förderung und die enge Zusammenarbeit mit Partnern. „Wege zum Wohnen“ versteht sich als eine verlässliche Anlaufstelle für Menschen, die Unterstützung bei der Wohnungssuche und beim Wohnen benötigen. Die Einrichtung legt großen Wert auf Transparenz, Fairness und Respekt. Sie bietet einen sicheren und wertschätzenden Rahmen, in dem sich die Klienten wohlfühlen und ihre Potenziale entfalten können. Die Mitarbeiter sind hoch qualifiziert und engagiert und verfügen über eine große Erfahrung im Bereich der sozialen Arbeit.

Empfehlungen für Interessierte

Wer Hilfe bei der Wohnungssuche oder beim Wohnen benötigt, kann sich jederzeit an „Wege zum Wohnen“ wenden. Die Einrichtung ist offen für Menschen aller Altersgruppen und sozialen Hintergründe. Es ist ratsam, sich vorab telefonisch oder per E-Mail zu informieren, um einen Termin für ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Die Mitarbeiter stehen bereit, um die individuellen Bedürfnisse der Klienten zu erfragen und ihnen passende Hilfsangebote zu vermitteln. Die Einrichtung bietet auch Informationen und Materialien zum Thema Wohnen und soziale Unterstützung an. Die Besucher der Einrichtung werden gebeten, die Räumlichkeiten mit Respekt zu behandeln und die Privatsphäre der Klienten zu wahren. Die Einrichtung ist ein wichtiger Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und zur Förderung der Lebensqualität in Neusiedl am See.

👍 Bewertungen von Wege zum Wohnen

Wege zum Wohnen - Neusiedl
Eric S.
5/5