Mittelschule Neulengbach - Neulengbach

Adresse: Marktfeldstraße 26, 3040 Neulengbach, Österreich.
Webseite: mittelschule-neulengbach.at
Spezialitäten: Mittelstufe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Mittelschule Neulengbach

Mittelschule Neulengbach Marktfeldstraße 26, 3040 Neulengbach, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Mittelschule Neulengbach

  • Montag: 07:30–16:00
  • Dienstag: 07:30–16:00
  • Mittwoch: 07:30–16:00
  • Donnerstag: 07:30–16:00
  • Freitag: 07:30–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Mittelschule Neulengbach: Ein Überblick

Die Mittelschule Neulengbach in der Marktfeldstraße 26, 3040 Neulengbach, Österreich, stellt eine wichtige Bildungseinrichtung für die Mittelstufe dar. Diese Schule bietet eine umfassende Ausbildung für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 und legt dabei besonderen Wert auf eine individuelle Förderung. Die Einrichtung ist bekannt für ihr Engagement in der Mittelstufe und ihre Bemühungen, den Schülern eine solide Grundlage für ihre weitere Bildung zu vermitteln.

Lage und Infrastruktur

Die Schule Neulengbach befindet sich im Herzen von Neulengbach, einem idyllischen Ort in Niederösterreich. Die ruhige Lage trägt zu einer angenehmen Lernatmosphäre bei. Die Adresse, Marktfeldstraße 26, ist leicht zu finden und die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gut gewährleistet. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht den barrierefreien Zugang für alle Schülerinnen und Schüler, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen. Zusätzlich steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um den Schülern sowie deren Begleitpersonen die Anreise zu erleichtern. Diese baulichen Maßnahmen unterstreichen das Engagement der Schule für Inklusion und eine inklusive Lernumgebung. Die Schule verfügt über moderne Klassenzimmer, gut ausgestattete Fachräume und eine umfangreiche Bibliothek, die den Schülern vielfältige Lernmaterialien zur Verfügung stellt. Die Räumlichkeiten sind stets gepflegt und bieten eine ansprechende Lernumgebung.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Die Mittelschule Neulengbach konzentriert sich primär auf die Mittelstufe. Dies bedeutet, dass der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Grundlagenwissen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachkunde und Naturwissenschaften liegt. Darüber hinaus wird ein breites Angebot an Wahlfächern angeboten, um den Interessen und Begabungen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Diese Wahlfächer reichen von Kunst und Musik über Sport bis hin zu Fremdsprachen und Informatik. Die Schule legt großen Wert auf die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler und bietet eine Vielzahl von Förderangeboten an, um den unterschiedlichen Lernbedürfnissen gerecht zu werden. Es werden sowohl Nachhilfeangebote als auch Förderkurse angeboten, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen.

Bewertungen und Meinung

Aktuell hat die Mittelschule Neulengbach auf Google My Business keine Bewertungen erhalten. Dies bedeutet, dass es noch keine öffentlich zugänglichen Rückmeldungen von ehemaligen oder aktuellen Schülerinnen und Schülern, Eltern oder Lehrkräften gibt. Die durchschnittliche Meinung, die derzeit mit 0/5 angegeben wird, spiegelt diese fehlende Bewertungslage wider. Es ist zu erwarten, dass sich dies in Zukunft ändern wird, sobald erste Bewertungen eingehen. Die Schule ist bestrebt, eine positive Reputation aufzubauen und sich kontinuierlich zu verbessern.

Weitere interessante Daten

  • Telefon: (Keine Angabe)
  • Webseite:mittelschule-neulengbach.at
  • Die Schule legt Wert auf eine positive und unterstützende Lernatmosphäre.
  • Es werden regelmäßig außerschulische Aktivitäten angeboten, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Interessen außerhalb des Unterrichts zu verfolgen.

Die Mittelschule Neulengbach ist somit eine gute Wahl für Eltern, die ihren Kindern eine qualitativ hochwertige Ausbildung in der Mittelstufe bieten möchten. Die barrierefreien Einrichtungen und die individuelle Förderung machen die Schule zu einem attraktiven Lernort für alle Schülerinnen und Schüler.