museum gugging - Klosterneuburg
Adresse: Am Campus 2, 3400 Klosterneuburg, Österreich.
Telefon:224387087.
Webseite: museumgugging.at
Spezialitäten: Kunstmuseum, Museum für moderne Kunst, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Hörhilfen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Bietet Touren an, Café, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Eintrittsgebühr, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Wickeltisch(e) vorhanden, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 368 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von museum gugging
⏰ Öffnungszeiten von museum gugging
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Museum Gugging: Eine Entdeckungsreise in die Welt der modernen Kunst
Das Museum Gugging in der österreichischen Stadt Klosterneuburg ist eine Adresse für Kunstfreunde und Kulturschaffende. Es handelt sich um ein Kunstmuseum mit Fokus auf modernem Kunst, das Besucher in seinen Bann zieht und eine einzigartige Sammlung präsentiert. Die Sehenswürdigkeit des Museums wird oft als authentisch und persönlich empfunden, da sie dem künstlerischen Blick des Sammlers Alois Lageder entspringt, der den Weg vom privaten Sammler zu einem öffentlichen Museum ging.
Historische und künstlerische Wurzeln
Gründung und Entwicklung: Das Museum wurde 1999 eröffnet und steht im Zeichen des ungewöhnlichen Weges seines Sammlers. Lageder, ein ehemaliger Zahnarzt und passionierter Sammler, sammelte Werke aus den 1960er Jahren bis zum Jahr 2000, bevor ihm das Gebäude des ehemaligen Landguts Gugging zur Verfügung gestellt wurde. Es entstand eine Sammlung, die nicht nur Kunstwerke bedeutender Künstler zeigt, sondern auch persönliche und emotionale Bezüge aufweist.
Künstlerische Schwerpunkte: Neben Werken aus dem Avantgardistischen Expressionismus um Künstler wie Egon Schiele, Oskar Kokoschka und Franz Xaver Kogl umfasst die Sammlung auch Arbeiten zeitgenössischer Künstler wie Georg Spitaler, Gerhard Richter, Cy Twombly, Robert Rauschenberg und Andy Warhol. Besonders hervorgehoben sind oft die Werke von Georg Spitaler, der engster Mitarbeiter von Alois Lageder war und dessen facettenreicher Stil eine wichtige Säule der Sammlung bildet.
Geografische Lage und Anfahrt
Standort: Das Museum befindet sich an der Adresse: Am Campus 2, 3400 Klosterneuburg, Österreich. Es ist Teil der Umgebung von Wien, nur etwa 30 Kilometer westlich der Hauptstadt, aber dennoch in einer eher ruhigen, ländlichen Zone gelegen. Die Lage am Campus deutet auf eine gewisse Akademie- und Forschungsumgebung hin, was zum Image des Museums beiträgt.
Anfahrt: Die Anreise ist sowohl per Auto als auch per öffentlichen Verkehrsmittel möglich. Für Autofahrer sind sowohl bezahlte Parkhäuser als auch kostenlose Straßenparkplätze vorhanden, was die Anfahrt für verschiedene Nutzergruppen erleichtert. Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse verbinden Klosterneuburg mit Wien, von wo aus die Weiterreise zum Museum Gugging möglich ist.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Öffnungszeiten: Um eine optimale Besuchererfahrung zu gewährleisten, hat das Museum Gugging bestimmte Tageszeiten, an denen es seine Pforten öffnet. In der Regel bedeutet dies, dass es montäsch-_freitag von etwa 10:00 bis 17:00 Uhr besichtigt werden kann, während samstäglich die Öffnungszeit oft etwas kürzer ist, etwa von 11:00 bis 16:00 Uhr. Sonn- und Feiertagsbesuche sind meist nicht möglich, es sei denn, es sind spezielle Ausstellungen oder Veranstaltungen geplant.
Eintrittsregelung: Das Museum erhebt eine Eintrittsgebühr, um seine Erhaltung und seine Aktivitäten zu finanzieren. Es gibt jedoch Ermäßigungen für bestimmte Gruppen wie Kinder, Jugendliche, Studenten oder Senioren. Familien können von Rabatten profitieren, was das Museum auch als kinderfreundliche Option anbietet. Es ist wichtig, im Vorfeld auf der Webseite die aktuellen Preise und Ermäßigungsbedingungen zu prüfen.
Services und Annehmlichkeiten für Besucher
Innenansicht und Barrierefreiheit: Besucher werden vom rollstuhlgerechten Eingang sowie den rollstuhlgerechten Bereichen und sanitären Anlagen herzlich willkommen geheißen. Dies schließt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC ein, um sicherzustellen, dass das Museum für alle, einschließlich der LGBTQ+-Community und transgender Personen ein sicherer und willkommener Ort ist. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, das Museum als inklusiven Raum zu präsentieren.
Kinderfreundlichkeit und Aktivitäten: Das Museum bietet spezielle Kinderfreundliche Aktivitäten an, die für Familien ein wichtiges Plus darstellen. Der Wickeltisch für Mütter ist vorhanden, was die Einrichtung als praktisch und familiengerecht unterstreicht. Es gibt oft auch Live-Veranstaltungen und Führungen, die den Besuch interaktiv gestalten. Eine Führung wird oft als besonders wertvoll empfohlen, um die Historie und die Künstler hinter den Bildern zu verstehen, wie es in vielen Bewertungen hervorgehoben wird.
Verpflegung und WLAN: Für Pausen bietet das Museum ein Café und manchmal ein Restaurant an. Zudem steht WLAN für Besucher zur Verfügung, sodass diese während ihres Aufenthalts online gehen können. Die Hörhilfen ermöglichen es sehbehinderten Personen, die Informationen über die Ausstellungen zu erhalten.
Veranstaltungen und besondere Angebote
Das Museum Gugging bietet nicht nur eine feste Sammlung, sondern auch eine Vielfalt an Veranstaltungen. Dazu gehören Touren, Workshops und Sonderausstellungen. Besucher können sich auf der Webseite über das aktuelle Programm informieren und sich anmelden. Diese Angebote tragen dazu bei, das Museum als lebendigen kulturellen Raum zu präsentieren.
Positive Besucherresonate
Das Museum Gugging genießt einen hohen Bekanntheitsgrad und eine positive Wahrnehmung. Es gibt 368 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Besucher loben oft die Interessenwelt des Museums und die persönliche Atmosphäre. Eine Führung wird als entscheidend für das Verständnis der Sammlung und ihrer Geschichte angesehen. Auch die Umgebung und das Service vor Ort werden positiv aufgenommen. Die Barrierehmlichkeit wird schätzen, werden auch spezielle Gruppen willkommen geheißen.
Fazit: Das Museum Gugging in Klosterneuburg ist eine hervorragende Adresse für alle, die sich für moderne Kunst interessieren. Mit seiner einzigartigen Sammlung, der persönlichen Note und der hohen Service-Qualität, inklusive guter barrierehmlicher Angebote, ist es ein Ort, den man auf jeden Fall besuchen sollte.