Museum Auxiliarkastell Petronell-Carnuntum - Petronell-Carnuntum
Adresse: Hauptstraße 78, 2404 Petronell-Carnuntum, Österreich.
Telefon: 216320935.
Webseite: facebook.com
Spezialitäten: Museum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Museum Auxiliarkastell Petronell-Carnuntum
⏰ Öffnungszeiten von Museum Auxiliarkastell Petronell-Carnuntum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 13:00–17:00
- Sonntag: 13:00–17:00
Museum Auxiliarkastell Petronell-Carnuntum: Ein Einblick in die römische Vergangenheit
Das Museum Auxiliarkastell Petronell-Carnuntum ist eine einzigartige Attraktion in Ãsterreich, die Besuchern die Möglichkeit bietet, die Geschichte und das Leben der römischen Auxilia-Truppen hautnah zu erleben. Es befindet sich in der malerischen Stadt Petronell-Carnuntum, eingebettet in die beeindruckende Landschaft der römischen Provinzen. Das Museum ist mehr als nur eine Sammlung von Artefakten; es ist eine immersive Erfahrung, die die Besucher in die Welt des Imperium Romanum entführt.
Lage und Zugang
Die strategische Lage des Museums, in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Auxiliarkastells, ist ein entscheidendes Element seines Charismas. Die Adresse lautet HauptstraÃe 78, 2404 Petronell-Carnuntum, Ãsterreich. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Das Museum verfügt über ausreichend Parkplätze und ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Telefonnummer lautet 216320935, und die Webseite ist unter facebook.com zu finden.
Die Geschichte des Auxiliarkastells
Das Auxiliarkastell Petronell-Carnuntum war eine militärische AuÃenposten-Festung, die im 2. Jahrhundert n. Chr. von der römischen Armee errichtet wurde. Es diente als Quartier und Stützpunkt für die Auxilia-Truppen, die in der Region stationiert waren. Die Römische Geschichte in dieser Region ist reichhaltig und faszinierend. Das Museum rekonstruiert auf beeindruckende Weise, wie das Leben an diesem Ort vor rund 2000 Jahren tatsächlich war. Die Archäologische Ausgrabungen haben wertvolle Erkenntnisse über die militärische Organisation, die Wohnverhältnisse und die Alltagskultur der Soldaten geliefert.
Was erwartet die Besucher
Das Museum bietet eine Vielzahl von Ausstellungen, die sich an Besucher jeden Alters richten. Dazu gehören:
- Rekonstruktionen: Detaillierte Rekonstruktionen von Wohnbereichen, Stallungen und militärischen Einrichtungen geben einen lebendigen Einblick in das Leben im Kastell.
- Artefakte: Die Sammlung umfasst zahlreiche Funde aus der Ausgrabungsstätte, darunter Waffen, Werkzeuge, Schmuck und Keramik.
- Virtuelle Realität: Ein interaktives VR-Erlebnis ermöglicht es den Besuchern, das Kastell in seiner ursprünglichen Pracht zu erleben.
- Ausstellungen für Kinder: Spezielle Bereiche sind auf die Interessen junger Besucher zugeschnitten und bieten spielerisches Lernen über die römische Zeit.
Die Besucher schätzen besonders die Möglichkeit, die Geschichte direkt und mitten drin zu erleben. Es ist ein Ort, an dem sich Zeitgeschichte auf eindrucksvolle Weise offenbart. Die Räumlichkeiten sind darauf ausgelegt, eine immersive Atmosphäre zu schaffen, die die Besucher in die Welt der römischen Soldaten eintauchen lässt. Die sorgfältige Dokumentation der Funde und die didaktische Gestaltung der Ausstellungen tragen dazu bei, dass das Museum sowohl für Fachleute als auch für die breite Ãffentlichkeit zugänglich ist.
Bewertungen und Meinung
Das Museum Auxiliarkastell Petronell-Carnuntum genieÃt eine hohe Bewertung in der Ãffentlichkeit. Auf Google My Business gibt es 31 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Rating von 4.5 von 5 Sternen. Die Bewertungen von den Besuchern spiegeln ein überwiegend positives Feedback wider. Viele Besucher loben die Authentizität der Präsentation, die informative Gestaltung der Ausstellungen und die freundliche Atmosphäre. Es scheint, dass das Museum einen besonderen Eindruck bei Familien hinterlässt, wobei die Kinder besonders begeistert von der Möglichkeit sind, sich in die Welt der römischen Soldaten hineinzuversetzen. Ein Besucher erwähnte, dass es sich anfühlt, als würde man âdie Welt in wahrsten Sinne des Wortes betreten dürfenâ. Die Durchschnittliche Meinung ist somit sehr positiv und unterstreicht den Wert dieses einzigartigen Museums.
Empfohlene Informationen für Besucher
Um das Beste aus Ihrem Besuch im Museum Auxiliarkastell Petronell-Carnuntum zu machen, empfehlen wir folgende Punkte:
- Planen Sie genügend Zeit ein: Um alle Ausstellungen und Bereiche des Museums erkunden zu können, sollten Sie mindestens 2-3 Stunden einplanen.
- Informieren Sie sich vorab: Besuchen Sie die Webseite des Museums, um sich über aktuelle Veranstaltungen, Sonderausstellungen und Ãffnungszeiten zu informieren.
- Bringen Sie ausreichend Wasser mit: Besonders an warmen Tagen ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
- Nehmen Sie eine Kamera mit: Die beeindruckende Architektur und die interessanten Artefakte laden zum Fotografieren ein.
Das Museum ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Archäologie und die Römische Zeit interessieren. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur etwas über die Vergangenheit lernt, sondern auch einen unvergesslichen Tag erlebt. Die Kombination aus authentischen Funden, beeindruckenden Rekonstruktionen und interaktiven Elementen macht das Museum zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.