Docklands Festival - Münster

Adresse: Am Hawerkamp, 48155 Münster.
Telefon:0251481690.
Webseite: docklands-festival.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, LGBTQ+-freundlich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 248 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Docklands Festival

Docklands Festival Am Hawerkamp, 48155 Münster

⏰ Öffnungszeiten von Docklands Festival

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: Geschlossen

Docklands Festival - Ein Festival, das jedes Herz höher schlagen lässt

Das Docklands Festival in Münster ist ein Festival, das mit seiner einzigartigen Atmosphäre und einem vielfältigen Programm jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt. Das Festival bietet eine Mischung aus Musik, Kultur und Unterhaltung auf verschiedenen Bühnen und Areas. Die Spezialitäten des Festivals sind vor allem die hochkarätigen Künstler und Bands, die auf dem Festival auftreten.

Der Veranstaltungsort befindet sich in der Adresse Am Hawerkamp 48155 in Münster. Die genaue Lage und Anfahrt können Sie auf der Webseite des Festivals nachgelesen werden. Das Docklands Festival ist barrierefrei gestaltet und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Auch das WC ist barrierefrei und behindertengerecht.

Die Bewertungen des Festivals auf Google My Business zeigen, dass das Docklands Festival bei vielen Besuchern sehr gut ankommt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,4 von 5 Sternen gibt es insgesamt 248 Bewertungen. Die Besucher loben vor allem die vielfältigenActs, die tolle Stimmung und Atmosphäre sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige Besucher schätzen auch die einfache und unkomplizierte Organisation der Token Station und der Rückgabe.

Die Organisation des Festivals ist sehr gut gelungen. Die Areas sind gut geomet und die Anlagen sorgen für einen guten Klang. Besonders ist auch, dass das Festival jedes Jahr erinnert bleibt und die Besucher schon auf das nächste Festival freuen können.

Besucherberichte und Empfehlungen

Einige Besucher haben ihre Erfahrungen und Empfehlungen für das Docklands Festival geteilt:

  • «Ein geiles Festival, das jedes Herz höher schlagen lässt.»
  • «Ich danke allen Mitarbeitern der Bühnenbauer und Bühnentechnik, den Veranstalter, dass das Festival immer in Erinnerung bleibt und den Künstlern, dass sie bei der Hitze so durchgehalten haben.»
  • «Preislich war es schwer in Ordnung. Die Token Station hab man schnell gefunden und die Rückgabe war auch sehr einfach.»
  • «Die vier Areas sind alle so toll gemacht worden und die Anlagen war sehr gut, das der Bass und der Klang sehr gut zurecht Geltung kam.»
  • «2026 ich freu mich schon»

Wenn Sie sich für das Docklands Festival interessieren, können Sie auf der offiziellen Webseite docklands-festival.de weitere Informationen finden. Dort erhalten Sie auch die genauen Termine und Möglichkeiten zur Anmeldung oder Tickets kaufen. Die Kontaktdaten lauten:

  • Adresse: Am Hawerkamp, 48155 Münster
  • Telefon: 0251481690
  • Weitere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, LGBTQ+-freundlich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten

Das Docklands Festival ist empfehlenswert für alle, die ein abwechslungsreiches Festival mit toller Atmosphäre und vielfältigen Acts genießen möchten. Die Organisation und Gestaltung des Festivals zeigen, dass das Docklands Festival eine echte Bereicherung für die Stadt Münster und die Festival-Scene ist.

👍 Bewertungen von Docklands Festival

Docklands Festival - Münster
L. B.
5/5

Ein geiles Festival, das jedes Herz höher schlagen lässt. Ich danke allen Mitarbeitern der Bühnenbauer und Bühnentechnik. Den Veranstalter, dass das Festival immer in Erinnerung bleibt. Den Künstlern, das sie bei der Hitze so durchgehalten haben. Preislich war es schwer in Ordnung. Die Token Station hab man schnell gefunden und die Rückgabe war auch sehr einfach. Die vier Areas sind alle so toll gemacht worden und die Anlagen war sehr gut, das der Bass und der Klang sehr gut zurecht Geltung kam. 2026 ich freu mich schon!

Docklands Festival - Münster
Marco L.
1/5

Wir waren mit einer Gruppe von 8 Personen beim Docklands 2025. Das Schlange stehen zog sich wie ein roter Faden durch den gesamten Aufenthalt. Gefühlt wurden zu viele Tickets verkauft – zumindest hatte man ab ca. 18:00 Uhr diesen Eindruck. Die Auswahl an Essen und Getränken ist sehr gut und preislich für ein Festival dieser Größe, Lage und mit dem gebotenen Aufwand und den Acts vollkommen in Ordnung. Wasserspender wären angebracht, im Jahr 2025 hatten wir sehr viel Sonne. ABER: Das Token-Bezahlsystem ist aus der Zeit gefallen. Nicht nur, dass extra Plastikchips für dieses Festival produziert werden, die Bedingungen dazu sind undurchsichtig und meiner Meinung nach unfair. Tokens sind an verschiedenen Stellen erhältlich – sofern die Automaten funktionieren. Dass man die Token nur digital bezahlen kann, ist in Ordnung und zeitgemäß. Der Prozess zur Rückgabe der verbliebenen Token ist jedoch einfach nur fürchterlich: Man kann pro Person lediglich 7 Token (4 € × 7 = 28 €) gegen Vorlage einer EC- oder Kreditkarte zurückgeben. Keine Info dazu in den FAQs diese Einschränkung steht nur in den AGB, die selbstverständlich jeder vorher liest. Die Rückgabestellen waren hoffnungslos überfüllt, was nicht verwundert, da oft mehrere Personen gleichzeitig an der Rückgabe beteiligt sind und es zu Diskussionen kommt. Einen Beleg für die Rückgabe bekamen wir nicht, und bis zwei Tage nach dem Festival war mir nicht klar, ob die Erstattung überhaupt funktioniert hat. Vorschlag: Ein Armband, das man digital mit Guthaben aufladen kann – wie man es von anderen Festivals kennt, wäre definitiv die bessere Wahl, sofern die Erstattung fair geregelt ist. Ich denke nicht, dass ich/wir das Docklands 2026 besuchen werden..

Docklands Festival - Münster
Maik B.
1/5

Ich war lange Zeit Docklandsgänger, aber von Jahr zu Jahr erhält man das Gefühl, dass es nur noch um Profite geht und nicht das Wohl der Gäste. Von katastrophalen zu ständen im Eingangsbereich bei extremer Hitze und anderen organisatorischen Schwierigkeiten habe ich in den letzten Jahren alles gesehen. Schade, dass es in Münster nicht andere events bzw. Festivals gibt.

Docklands Festival - Münster
Nico
2/5

Keine Wasserspender vorhanden. Bei diesen Temperaturen ein Unding. Auch Leitungswasser konnte man nicht erhalten. Stattdessen wurde man wirklich gezwungen, viel Geld für unabdingbare Getränke wie eben Wasser auszugeben. Die Musik ist ja bekanntlich Geschmackssache, demnach in dem Fall nicht mein Fall. Außer die Bühne bei der Sputnik Halle. In der breiten Masse ebenso beliebt wie bei mir. Leider genau aus diesem Grund ab nem gewissen Zeitpunkt nicht mehr zu erreichen , weil es einfach zu voll war. Zu wenig Platz eben. An anderer Stelle hätten einfach deutlich mehr Menschen hingepasst und von ihrem Ticket, das nun auch wirklich sehr teuer geworden ist, profitieren können .Ich habe mich sehr auf Nova gefreut und konnte sie am Ende nicht sehen. Wir hatten dennoch Spaß, aber auch nur, weil wir unkomplizierte Menschen sind, die sich bemühen, aus jeder Situation das beste zu machen. Das Highlight der Veranstaltung war definitiv das Triptychon mit den RDT Leuten! Wie immer super Stimmung und beste Musik! Danke dafür.

Docklands Festival - Münster
Ju N.
1/5

Wir waren 2025 dabei. Es wurden viel zu viele Tickets verkauft. Die Kritik der letzten Jahre wurde anscheinend nicht angenommen. Ewiges Anstehen um überhaupt auf Stages zu kommen, die im Laufe des Tages sogar gesperrt waren, weil sie komplett überfüllt waren. Zudem haben alle, die nicht tanzen konnten, größtenteils auf dem Boden im Dreck in der Sonne gesessen. Wir sind früher gegangen, weil es schlichtweg keine Möglichkeit mehr gab auf irgendeine Stage zu kommen. Diese Geldgier sollte man nicht unterstützen!

Docklands Festival - Münster
Fabian
1/5

Furchtbares Festival, jeder schubst und drängelt, null organisiert, sinnlose Regelungen, Warteschlangen um auf die Floors zu kommen. Keine Wasserstation bei der Hitze. Klos überfüllt. Die Ordner und Security (viele davon grade so 18 Jahre) maximal überfordert. Sanitäter viel im Einsatz. Schlägerein und Prollos. Soundqalität Schlecht, Maximale Kommezialisierung Profit Profitgier.

Docklands Festival - Münster
Inga A.
1/5

Wir waren bisher auf vielen Festivals und das Docklands Festival hat es geschafft, das schlechteste Festival zu werden auf dem wir je waren! 2 Std für eine stage anstehen, die dann geschlossen wird ist wirklich ein Witz. Wir haben keinen von den DJs gesehen für die wir dahin gekommen sind, da die Stage so überfüllt war. Also entweder weniger Tickets verkaufen oder die besten DJs vielleicht mal auf ne größere Stage packen Token Verkauf war die reinste Katastrophe und zielt nur darauf ab Geld zu machen. Es gab nur Pfand zurück wenn man sich auch ein neues Getränk geholt hat an den Bars. Die anderen Rückgabestellen waren überfüllt und viel zu wenige. Alle die für die Kampstage gekommen sind und nicht drauf gekommen sind, sollten einen Schadensersatz bekommen. Kein Wasser bei 26 Grad Also was war das bitte für ein krasser Reinfall. Todes peinlich leider so ein schwachsinniges Festival zu organisieren wow. Und ihr verdient euch dabei noch ne goldene Nase bei den Preisen. Die reinste Frechheit, wir sind sprachlos nach hause gegangen!

Docklands Festival - Münster
Kira
1/5

Ich war schon das 2. Mal auf dem Docklands und im Vergleich zum 1. mal vor zwei Jahren war es eine Katastrophe. Die Organisation war sehr schlecht! Die Bühne, auf der meiner Meinung nach die beliebtesten DJ’s aufgelegt haben (Kamp Stage) war für die Menschen Mengen die auf die Stage wollten viel zu klein und es wurden keine Menschen mehr hinein gelassen. Die Akts die wir sehen wollten habe wir also verpasst weil einfach kein Platz war. Dafür waren die Karten definitiv zu teuer! Des Weiteren war das Personal, vor allem die Security war sehr unfreundlich und unverschämt. Auch als wir Hilfe bei den Schließfächern benötigten (PIN war korrekt aber das Schloss lief sich nicht öffnen)konnte uns niemand helfen und wir wurden vom einen zum anderen geschickt. Erst nach 2h konnte uns jemand helfen und wir kamen an unseren Haustürschlüssel. Leider war es der letzte Besuch von uns!