Kunsthistorisches Museum Wien - Wien

Adresse: Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, Österreich.
Telefon:1525240.
Webseite: khm.at
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Tickets möglichst vorab kaufen, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Wickeltisch(e) vorhanden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30674 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Kunsthistorisches Museum Wien

Kunsthistorisches Museum Wien Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Kunsthistorisches Museum Wien

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–21:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Kunsthistorisches Museum Wien

Das Kunsthistorische Museum Wien, oft auch nur als Kunsthistorisches Museum bezeichnet, ist eines der bedeutendsten Museen Österreichs und befindet sich am prächtigen Maria-Theresien-Platz in Wien. Es ist ein Must-see für Kunstliebhaber und Touristen, die eine Stippvisite in der österreichischen Hauptstadt unternehmen. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Möbeln und anderen Kunstobjekten aus mehreren Jahrhunderten sowie die berühmte Kunstkammer mit ihren atemberaubenden Exponaten.

Unglaubliche Sammlungen und unvergessliche Augenblicke

Das Kunsthistorische Museum bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Räumen, die alle für ihre einzigartige Gestaltung und Präsentation stehen. Die Gemäldegalerie ist besonders bekannt für ihre umfangreiche Sammlung von Werken der europäischen Malerei, darunter Meisterwerke von Künstlern wie Rembrandt, Rubens und Vermeer. Die Kunstkammer enthält eine außergewöhnliche Auswahl an Objekten, die die Vielfalt und Faszination der Kunst und Wissenschaft durch die Jahrhunderte dokumentieren.

Ein Gebäude, das ebenso beeindruckt wie die Sammlung

Nicht zu vergessen ist das äußere Erscheinungsbild des Museums selbst. Das Gebäude, das zwischen 1871 und 1881 erbaut wurde, ist ein Meisterwerk der Architektur und präsentiert sich im klassischen Stil. Die Fassade ist mit Statuen und Säulen verziert, die an die große Geschichte Österreichs und Europas erinnern.

Service und Einrichtungen für Gäste

Das Kunsthistorische Museum versteht sich auch als Gastgeber und bietet seinen Besuchern viele Services und Einrichtungen, um ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. So befinden sich im Museum ein Café und ein Restaurant, in denen die Besucher eine Pause einlegen und dabei die malerische Architektur und die Kunst um sich herum genießen können. Für Menschen mit Behinderungen ist das Museum ebenfalls sehr gut geeignet, da es barrierefreie Zugänge, Parkplätze und Toiletten bietet. Auch der Rollstuhlverleih ist möglich.

Empfehlungen

Es wird empfohlen, sich im Voraus über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen im Kunsthistorischen Museum zu informieren, um die besten Bedingungen für Ihren Besuch sicherzustellen. Auch die Online-Buchung von Tickets wird empfohlen, um möglichen Wartezeiten vorzubeugen. Für Familien mit Kindern gibt es besondere Angebote und Aktivitäten, die den Besuch für die jüngsten Familienmitglieder besonders spannend und unterhaltsam machen. Darüber hinaus bietet das Museum auch Wickeltische für Eltern mit Kleinkindern.

Bewertungen und Ausblick

Das Kunsthistorische Museum Wien verfügt über eine beeindruckende Bewertung von 4,8 von 5 Sternen bei Google My Business, basierend auf über 30.000 Bewertungen. Die Besucher loben insbesondere die beeindruckende Sammlung, die einzigartige Architektur und die vielfältigen Einrichtungen für Gäste. Es wird allgemein empfohlen, das Museum als einen der Höhepunkte eines Wien-Besuchs zu genießen und genug Zeit einzuplanen, um all die Schönheit und Faszination der Kunst in Ruhe zu erkunden.

👍 Bewertungen von Kunsthistorisches Museum Wien

Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
M A. R. I. O.
5/5

Ein Muss für Wien. Sehr große Sammlung, cooler als die Gemälde sind die atemberaubenden Objekte der Kunstkammer! Das Gebäude ist auch sehr schön. Es gibt ein Café drinnen für die Finanzkräftiger.

Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
Nikki D.
5/5

Tolles Museum, man benötigt viel Zeit. Es gibt so viele Räume, jeder ist einzigartig aufgebaut. Keine langweilige Führung, gibt viel zu entdecken. Es gibt auch ein Café, was aber sehr voll war.

Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
Thomas E.
5/5

Wir finden, ein absolutes Muss wenn man einige Tage in Wien ist. Toll gestaltetes Museum mit teils sehr alten und wertvollen Exponaten. In jedem Fall sollte man Zeit mitbringen. Wir waren begeistert.

Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
Andre B.
5/5

Es ist ein außerordentliches faszinierendes Erlebnis. Auf drei Ebenen kann man mehrere tolle Ausstellungen besuchen. Es ist möglich, sich einen Audioguide zu besorgen. Dieser ist besonders empfehlenswert für die Gemälde. Viele dieser werden sehr gut erklärt. In der Mitte des Museums befindet sich ein Café bzw Restaurant. Dort kann man mitten in einer gediegenen Umgebung gut essen und trinken. Dieses sucht seines Gleichens, eben einzigartig.

Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
TWK
5/5

Ein tolles Museum mit vielen interessanten Ausstellungsstücken. Das für unseren Geschmack sehenswerteste war dabei das Gebäude selbst. Dieses stammt aus der Kaiserzeit und wirkt überhaupt nicht alt. Man hat das Gefühl, das man in diese Zeit eintaucht. Es gibt große prunkvolle Räume mit viel Stuck und Wand- bzw. Deckenmalereien. Ein Traum! Die Führung mit Audioguide ist OK. Ich denke mal, ohne Führung lohnt es sich nicht. Die Erklärungen über ein telefonähnliches Gerät sind leicht verständlich und interessant. Einzig die Wegeführung im Gebäude (die es nicht wirklich gibt) hat und überfordert. Man kommt aber auch ohne Orientierung klar.

Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
Medina M.
5/5

Ohne Zweifel eines der beeindruckendsten Museen Europas – sowohl architektonisch als auch inhaltlich. Wer sich wirklich Zeit nimmt, die Vielfalt der Sammlungen zu entdecken und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen, sollte etwa 2 bis 3 Stunden einplanen. Nur so kann man all die feinen Details und kunsthistorischen Highlights wirklich genießen. Ein großes Highlight ist auch das Café unter der prachtvollen Kuppelhalle – ein wahrhaft majestätischer Ort für eine kurze Pause. Leider ist das Café nicht immer geöffnet und bei schönem Wetter muss man mit längeren Wartezeiten auf einen freien Tisch rechnen. Wer jedoch Geduld mitbringt, wird mit einem besonderen Ambiente und gutem Kaffee belohnt. Ein Ort, den man nicht nur als Tourist, sondern auch als Wiener/in besuchen sollte. Kunst, Geschichte und Genuss – alles unter einem Dach. 🫶🏻

Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
Orest
5/5

Das Kunsthistorische und das Naturhistorische Museum sind zwei unbeschreiblich schöne, qualitative, gepflegte Bauten. Unfassbare Ausstellungen. Unendlich gross. Sogar mit einem Cafe drin, dem schönsten in Europa. Es gibt keine Ausreden und Diskussionen, einfach hingehen. Kein Aber und Leider. Nein. Einfach hingehen und staunen 🙏🙏🙏

Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
Guido L.
5/5

Ein absolutes Muss für jeden Wien-Besucher! Das Kunsthistorische Museum ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern beherbergt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Europas. Die Gemäldegalerie mit Werken von Bruegel, Rubens, Rembrandt und Vermeer ist atemberaubend. Besonders beeindruckt hat mich die Vielfalt und Qualität der ausgestellten Exponate – von der Antike bis zur Renaissance, alles meisterhaft präsentiert. Das Museum ist sehr gepflegt, gut organisiert und die Beschilderung sowie die Erklärungen zu den Kunstwerken sind informativ und ansprechend. Auch das Café unter der Kuppel ist ein Erlebnis für sich – ein stilvoller Ort zum Verweilen. Ein Ort voller Kultur, Geschichte und Schönheit. Ich komme definitiv wieder!