Galerie Kopriva - Krems an der Donau

Adresse: Dominikanerpl. 1, 3500 Krems an der Donau, Österreich.
Telefon:273270676.
Webseite: kopriva-kunst.com
Spezialitäten: Kunstgalerie, Kunstmuseum.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Galerie Kopriva

Galerie Kopriva Dominikanerpl. 1, 3500 Krems an der Donau, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Galerie Kopriva

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–12:00, 14:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00, 14:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00, 14:00–18:00
  • Freitag: 10:00–12:00, 14:00–18:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Galerie Kopriva in Krems an der Donau: Kultur und Kunst erleben

Die Galerie Kopriva befindet sich in der zentralen Dominikanerpl. 1 in Krems an der Donau, einer Stadt in Österreich, die oft als Kulturstadt bezeichnet wird. Die Galerie ist eine wichtige Adresse für Kunstbegeisterte und spielt eine zentrale Rolle im kulturellen Angebot der Region. Mit ihrer Adresse an der Dominikanerplatz, direkt im Herzen von Krems, ist sie für Besucher sowohl aus der Region als auch aus anderen Teilen Österreichs gut erreichbar.

Eine Institution für zeitgenössische Kunst

Die Galerie Kopriva ist bekannt für ihre Fokus auf zeitgenössische Kunst und fungiert teilweise auch als Kunstmuseum. Besucher können in der Galerie eine breite Palette an Ausstellungen entdecken, die von renommierten Künstlern aus Österreich und international stammen. Die Galerie nimmt sich nicht nur temporäre Ausstellungen vor, sondern pflegt auch eine Sammlung, die den Blick für zeitgenössische Entwicklungen in der Kunst offen hält.

In der jüngeren Vergangenheit fand in der Galerie Kopriva eine bedeutende Retrospektive des österreichischen Malers Gerhard Lojen statt. Diese Ausstellung präsentierte wichtige Stationen seiner künstlerischen Entwicklung und zeigte, dass die Galerie großen Wert auf hochwertige Kunst und künstlerische Qualität legt. Die Ausstellung war ein Highlight für Kunstfreunde und unterstreichte die Position der Galerie als wichtigem Ort für Kunst in der Region.

Einladende Atmosphäre mit besonderem Service

Die Galerie Kopriva bietet einen gemütlichen Raum, in dem Kunst bewundert und über sie gesprochen werden kann. Neben den Ausstellungen stellt die Galerie auch Live-Veranstaltungen für Besucher bereit, wie Vorträge, Diskussionen und Workshops. Diese Aktivitäten machen den Betrieb in der Galerie lebendig und laden zum Mitmachen ein.

Eine besondere Eigenschaft der Galerie ist ihre barrierefreundliche Infrastruktur. Der Eingang ist rollstuhlgerecht, ebenso wie der Parkplatz, das WC und die gesamte Anlage. Dies macht den Besuch für alle Menschen möglich und zeigt, dass die Galerie ein inklusiver Ort sein möchte, der Kunst für alle zugänglich macht.

Interessant ist auch die Tatsache, dass die Galerie Kopriva ein Restaurant in ihrem Angebot hat. Besucher können nach einem Ausfluss in die Kunst ihre Zeit in der Galerie mit einem kulturellen Angebot verbinden und einen Besuch im Restaurant genießen. Auch Familien sind hier willkommen, was die Galerie als familienfreundliche Einrichtung unterstreicht.

Praktische Informationen

Für den Besuch der Galerie Kopriva ist die Adresse Dominikanerpl. 1, 3500 Krems an der Donau zu wissen. Von hier aus sind viele andere kulturelle Angebote in Krems gut erreichbar. Die Öffnungszeiten können natürlich variieren, daher ist es empfohlen, im Internet nachzuschauen oder direkt telefonisch zu erkundigen. Die Telefonnummer ist 273270676 und die Webseite ist kopriva-kunst.com.

Die Galerie Kopriva wird von vielen Besuchern als hervorragend bewertet. Die 4,9 Sternenbewertung auf Google My Business spiegelt die Zufriedenheit der Gäste wider. Besucher loben besonders die Auswahl an ausgezeichneter Kunst, die angenehme Atmosphäre und die gute Umgebung, in der Kunst besucht werden kann.

Warum einen Besuch wert ist

Ein Besuch der Galerie Kopriva ist eine gute Gelegenheit, sich mit österreichischer Kunst zu beschäftigen und Künstler wie Gerhard Lojen kennenzulernen. Auch für regelmäßige Gäste bietet die Galerie durch ihre Live-Veranstaltungen und die familienfreundliche Atmosphäre etwas zu bieten. Das Restaurant rundet das Erlebnis ab und bietet eine gute Gelegenheit, die Stimmung der Galerie in gemütlicher Runde zu teilen.

Die Galerie Kopriva in Krems an der Donau ist ein lebendiger und kreativer Teil der Donau-Metropole. Die Galerie ist ein wichtiger Baustein des kulturellen Angebots und ein lohnendes Ziel für jeden, der sich mit zeitgenössischer Kunst beschäftigt. Eine Reise nach Krems ist es wert, die Galerie Kopriva zu besuchen und eine kleine Auszeit in dieser gemütlichen Stadt zu machen.

Die Galerie Kopriva in Krems an der Donau ist ein Beispiel dafür, wie Kultur und Alltag wunderbar zusammenwirken können. Sie ist ein Ort der Entspannung, der Information und Kreativität. Der Besuch dieser Galerie ist eine Reise durch die Welt der zeitgenössischen Kunst und ein Vergnügen für alle Sinne.

👍 Bewertungen von Galerie Kopriva

Galerie Kopriva - Krems an der Donau
Herbert N.
4/5

In der nicht wirklich großen Stadt Krems ist der Begriff Kulturstadt verwirklicht. Knapp vor der beachtlich entwickelten Kukturmeile ist die Galerie Kopriva eine Art von Ouvertüre. Gerade zu Ende ging dort eine Retrospektive des mindestens für Österreich wichtigen Malers Gerhard Lojen, in der wesentliche seiner Schritte vorgestellt wurden. Eine Fortsetzung an anderen Orten wäre eine künstlerische Tat.

Galerie Kopriva - Krems an der Donau
Aldo
5/5

Sehr interessante und vor allem abwechslungsreiche Ausstellungen. Vom Empfang (gutes Glaserl Wein) bis zum Abschied ein absolutes Vergnügen. Der Inhaber nimmt sich auch sehr viel Zeit für Kunstbegeisterte - Danke dafür. Ich komme sehr bald wieder !

Galerie Kopriva - Krems an der Donau
Stephan S.
5/5

Eine sehr schöne Galerie, die interessante Künstlerinnen und Künstler, vor allem aus Österreich präsentiert, darunter auch sehr bekannte, wie zum Beispiel derzeit (Ende 2019) Karl Korab.

Galerie Kopriva - Krems an der Donau
Elias B.
5/5

Tolle Ausstellung und sehr freundlicher sympathischer Empfang! Sehr zu empfehlen!

Galerie Kopriva - Krems an der Donau
Martin S.
5/5

Tolle Ausstellung - einfach ausschalten und Eindrücke auf sich wirken lassen!

Galerie Kopriva - Krems an der Donau
Harald S.
5/5

ein pflichtbesuch wenn man in krems ist - regelmäßig wechselnde liebevoll gestaltete ausstellungen

Galerie Kopriva - Krems an der Donau
Elisabeth A.
5/5

Ausgezeichnet und wunderbar

Galerie Kopriva - Krems an der Donau
heinz P.
5/5