Internationales Centrum "Haus auf der Mauer" - Jena

Adresse: Johannispl. 26, 07743 Jena.
Telefon:036419400986.
Webseite: haus-auf-der-mauer.de
Spezialitäten: Universität.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Internationales Centrum "Haus auf der Mauer"

Das Internationale Zentrum "Haus auf der Mauer" – Ein besonderer Ort in Jena

Das Internationale Zentrum „Haus auf der Mauer“ in Jena ist ein einzigartiges und vielseitiges Anlaufpunkt für Begegnung, Austausch und kulturelle Veranstaltungen. Das Zentrum, mit der Adresse Johannispl. 26, 07743 Jena, bietet eine beeindruckende Räumlichkeit und eine Atmosphäre, die von Toleranz, Verständigung und Kreativität geprägt ist. Die Telefonnummer lautet Telefon: 036419400986, und die Webseite ist unter haus-auf-der-mauer.de zu finden. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 auf Google My Business spiegelt das Zentrum die hohe Zufriedenheit seiner Nutzer wider.

Überblick und Geschichte

Das „Haus auf der Mauer“ hat eine reiche Geschichte und wurde ursprünglich als Wohnhaus errichtet. Im Laufe der Jahre hat es sich zu einem Zentrum für vielfältige Aktivitäten und Initiativen entwickelt. Die Spezialitäten des Hauses liegen vor allem in seiner Verbindung zur Universität Jena. Es dient als Treffpunkt für Studierende, Forschende und Mitarbeiter der Universität, bietet aber auch Raum für externe Gruppen und Vereine. Die Räumlichkeiten sind flexibel nutzbar und eignen sich ideal für Workshops, Seminare, Konzerte, Ausstellungen, Vorträge und andere Veranstaltungen. Das Haus versteht sich als lebendiger Querschnitt zwischen akademischer Forschung und gesellschaftlichem Engagement.

Merkmale und Ausstattung

Das Zentrum besticht durch seine besondere Architektur und seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Die Räumlichkeiten sind gut ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre für Veranstaltungen unterschiedlicher Art. Dazu gehören:

  • Große und kleine Veranstaltungsräume
  • Eine voll ausgestattete Küche
  • Ein gemütlicher Aufenthaltsbereich
  • Flexibel gestaltbare Arbeitsbereiche
  • Eine Außenanlage, die für Veranstaltungen genutzt werden kann

Die Lage des Hauses auf der Mauer ist ebenfalls von Vorteil – es befindet sich zentral in Jena, in unmittelbarer Nähe zur Universität und zum Stadtzentrum. Dies ermöglicht eine gute Erreichbarkeit und erleichtert die Organisation von Veranstaltungen.

Warum das „Haus auf der Mauer“ wählen

Das „Haus auf der Mauer“ bietet eine einzigartige Kombination aus historischem Ambiente, moderner Ausstattung und einer inspirierenden Atmosphäre. Es ist ein Ort, an dem Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen zusammenkommen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam etwas zu bewegen. Das Zentrum fördert Völkerverständigung, Humanismus und den Dialog über aktuelle gesellschaftliche Themen. Die Kommunikation innerhalb des Zentrums ist relativ einfach und unkompliziert, was die Organisation von Veranstaltungen erleichtert. Ein rechtzeitiges Buchen ist jedoch empfehlenswert, um die gewünschten Räumlichkeiten sicherzustellen. Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen die hohe Qualität und den Mehrwert, den das Zentrum bietet. Es ist ein Ort, der zu Begegnung, Kreativität und sozialem Engagement einlädt.

Empfehlungen für Besucher

Für Interessenten, die das „Haus auf der Mauer“ besuchen möchten, werden folgende Informationen empfohlen:

  • Kontaktaufnahme: Vor der Reservierung sollte man sich telefonisch oder per E-Mail mit dem Zentrum in Verbindung setzen, um die Verfügbarkeit der Räumlichkeiten zu klären und die individuellen Bedürfnisse zu besprechen.
  • Buchung: Die Räumlichkeiten sind zeitweise reserviert, daher ist eine rechtzeitige Buchung empfehlenswert, insbesondere für größere Veranstaltungen.
  • Anfahrt: Das Zentrum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächste Haltestelle ist die Haltestelle „Jena, Universität“. Es stehen auch ausreichend Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung.
  • Veranstaltungsprogramm: Das aktuelle Veranstaltungsprogramm kann auf der Webseite haus-auf-der-mauer.de eingesehen werden.
  • Das „Haus auf der Mauer“ ist ein Ort, der es sich lohnt, besucht zu werden. Es bietet eine inspirierende Umgebung für Veranstaltungen und Begegnungen und trägt zur Förderung von Toleranz, Verständigung und sozialem Engagement bei.

    👍 Bewertungen von Internationales Centrum "Haus auf der Mauer"

    Internationales Centrum
    Michael S.
    5/5

    Schicke Geschichte das! Das Haus mit seinen Bewohnern (Vereinen) leistet einen super Beitrag für Völkerverständigung, Humanismus, Migration sowie bietet es eine Menge Platz für eigene Veranstaltung. Die Kommunikation ist relativ einfach und wenn man zeitig genug bucht, dann kann man auch immer eine Möglichkeit für eine eigene Geschichte finden.

    Internationales Centrum
    woshimike D.
    4/5

    Im Haus auf der Mauer, einer zentral gelegenen Begegnungsstätte (des Studentenwerkes) zum interkulturellen Austausch an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, findet man ein buntes Sammelsurium an studentischen Aktivitäten und Anlaufstellen. Für das Studentenleben ist das Objekt ein bedeutender Anlaufpunkt. Das „Café International“ lädt in der Semesterzeit regelmäßig (zurzeit Mittwochabend) zum Länderabend ein. Dabei stellen internationale Studenten ihre Heimatländer dokumentarisch als auch kulinarisch vor. Durch das breite Interesse daran ist der nicht sehr große Vortragsraum im OG schnell gefüllt und nicht selten sogar überfüllt. Weiterhin gibt es im Haus auf der Mauer verschiedene Sitze bzw. Vertretungen von Organisationen, Institutionen und Vereinen. Als schwierig stellt es sich dar, im belebten Objekt zu jeder Zeit den jeweilig richtigen Ansprechpartner zu finden. Im Haus auf der Mauer können der „Große Saal“, das „Kellergewölbe“ und der „Seminarraum“ für Veranstaltungen gemietet werden. Die modern eingerichteten Räumlichkeiten sind aufgrund der architektonischen Einpassung des Gebäudekomplexes in die Stadtmauer jedoch recht klein.

    Internationales Centrum
    Jojo S.
    4/5

    Schöner, ruhiger Ort und nette Menschen im Café auf der Mauer!

    Internationales Centrum
    Emmanuel A.
    4/5

    a place to meet other international students studying in Jena either as full time students or on exchange program. lots of events take place here and ther you will also find help easily about settling down to student life in Jena

    Internationales Centrum
    Suraj S.
    5/5

    Helping students to start their life in Jena.

    Internationales Centrum
    Konstantin
    4/5

    Nice place with a lot of activities for students.

    Internationales Centrum
    Jose T.
    5/5

    Internationales Centrum
    Basira M.
    5/5