Eurofolk Festival - Ingelheim am Rhein

Adresse: Gehauweg 12, 55218 Ingelheim am Rhein.
Webseite: eurofolkfestival.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 58 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Eurofolk Festival

Eurofolk Festival Gehauweg 12, 55218 Ingelheim am Rhein

Europäisches Folklore-Festival

Adresse: Gehauweg 12, 55218 Ingelheim am Rhein.

Telefon: Unter Verständigung

Webseite: eurofolkfestival.de

Spezialitäten

Festival.

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 58 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Über das Festival

Das Europäische Folklore-Festival ist ein unvergessliches Erlebnis in dieser wunderschönen historischen Burgruine. Es ist immer wieder schön hier, mit Freunden zusammenzukommen und drei Tage Musik und Spaß zu feiern.

Die Atmosphäre mit der alten Burgruine und den Weinbergen ist perfekt.

Dank an alle, die dieses Festival jedes Jahr hier möglich machen

Karrierestellen und Veranstaltungen

Das Festival findet jedes Jahr in der historischen Burgruine statt.

Es gibt verschiedene Veranstaltungen und Karrierestellen, wie zum Beispiel:

  • Live-Musik
  • Traditionelle Tanzvorführungen
  • Handwerksstände
  • Essen und Trinken

Reisehinweis

Das Festival ist leicht erreichbar, da es in der Nähe von Ingelheim am Rhein liegt.

Dort gibt es auch viele Unterkünfte und Parkplätze.

Tipps und Empfehlungen

Ein Tipp für die Besucher ist, früh anzukommen, da das Festival sehr beliebt ist.

Ein weiterer Tipp ist, sich vorher über die Veranstaltungen und Karrierestellen zu informieren, um nicht enttäuscht zu sein.

Es ist auch ratsam, sich auf das Wetter einzustellen, da das Festival oft im Freien stattfindet.

👍 Bewertungen von Eurofolk Festival

Eurofolk Festival - Ingelheim am Rhein
Yvonne W.
5/5

Es war und ist immer wieder wie ein Urlaub und ein unvergessliches Erlebnis in dieser wunderschönen historischen Burgruine dieses schillernde Festival feiern zu dürfen! Danke an alle, die dieses Festival jedes Jahr hier möglich machen! ❤️✌️💋

Eurofolk Festival - Ingelheim am Rhein
D. R.
5/5

Immer wieder schön hier,mit FREUNDEN zusammen kommen 3 Tage Musik und Spaß.Die Atmosphäre mit der alten burgmauer und den Weinbergen perfekt

Eurofolk Festival - Ingelheim am Rhein
Soul P. (. S.
4/5

War bisher ca 4mal dabei und habe sogar die Buttons noch.super Festival mit vielen freilaufenden Hunden, viele Kinder, und ich habe noch Nie mitbekommen das es Schlägereien oder Anfeindungen gab!!!immer sehr friedlich, wie eine große Familie.gruesse an Volker aus Landau, der jedes Jahr mit seinem Bauchladen dafür sorgte, das es niemand an etwas fehlte, wie zb, Tampons, Kondome, Filterzigaretten, und alles was man so braucht und dort oben nicht so einfach bekommt.

Eurofolk Festival - Ingelheim am Rhein
Anja W.
2/5

Ich kann's nicht wirklich beurteilen, da ich nach 1,5 Std Fahrt feststellen musste, dass bei den Ticketpreisen eine Familienkarte nicht vergessen wurde anzugeben, sondern es GIBT KEINE! D.h., bei zwei Kindern (über 14 J, beide aber Schüler und also ohne eigenes Einkommen) und beide Eltern muss man 60 € für einen Tag latzen!!!!!!!! Das ist nicht nur beispiellos, sondern einfach unsozial. Peace and love - wenn man sich's leisten kann. Zutritt nur für "Edel-Öko's". Nachtrag: Uns wurde angeboten, dass man auch "Aushilfesjobs" übernehmen kann. Erstens "Nein Danke", denn ich bin froh, wenn ich mal nicht arbeiten muss und Zeit mit meinen Kindern verbringen kann. Ich wollte es hier nur mal für andere erwähnen, die dort hin möchten. Dann zweitens sind wir dann allein schon dann doch wegen der Anfahrt rein. Die Musik war nach meinem Geschmack kein Vergleich zum Horizonte-Festival Koblenz (da gibt's übrigens Familientickets, 2 Erw. mit 4 Kindern 34 € - nur mal so zur Anregung an den Veranstalter; ich könnte da noch vergleichbare Beispiele nennen), ansonsten viel Marktstände mit sehr freundlichen Leuten, viel gut gelaunte Besucher, es werden ständig öffentlich Dübel gedreht und geraucht (als Anmerkung für Eltern, die Kindern was erklären wollen, mache ich übrigens auch bei zur Schau gestellten Alkoholkonsum). Viel freilaufende Hunde (was ich positiv empfand). Meine Laune war zu sehr im Keller als das ich das objektiv beurteilen könnte. Für meinen Geschmack viel zu wenig Angebot im Vergleich zu anderen Festivals für den Preis.

Eurofolk Festival - Ingelheim am Rhein
Sascha O.
5/5

Wie seit Jahren eines der schönsten Festivals. Tolle Menschen, schöne Location und eine tolle Stimmung.

Eurofolk Festival - Ingelheim am Rhein
Klaus S.
5/5

Kleines aber feines Folk-Festival, das seit 1971 fast jedes Jahr für zwei bis drei Tage im Sommer stattfindet. Die Künstler sind nicht die großen Stars, machen aber zum Teil viel bessere Musik. Alles wird von ehrenamtlichen organisiert und betreut. Die Eintrittspreise sind deshalb verglichen mit kommerziellen Festivals sehr moderat. In begrenztem Umfang kann auch um das Festival-Gelände herum gezeltet werden.

Eurofolk Festival - Ingelheim am Rhein
S H.
5/5

Super Festival mit guter Musikauswahl. Das Festival ist sehr familiär und nicht so kommerziell wie viele andere. Es gibt auch ein nettes Rahmenprogramm und eine Zeltstadt.

Eurofolk Festival - Ingelheim am Rhein
Frank I.
3/5

Dieses Festival fair zu Bewerten, ist nicht ganz einfach, entweder man kann mit diesen Leuten und Ihrer Lebensweise umgehen, oder eben nicht! Dennoch gibt es nur drei Sterne, da ich den Eintrittspreis für das ganze Wochenende viel zu teuer finde, aber auch das muss jeder für sich selbst entscheiden!