Funkloch-Festival - Kultur-Camping e.V. - Huy

Adresse: Unnamed Road, 38836 Huy.
Webseite: funkloch-festival.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Funkloch-Festival - Kultur-Camping e.V.

Funkloch-Festival - Kultur-Camping e.V. Unnamed Road, 38836 Huy

Funkloch-Festival - Kultur-Camping e.V.

Das Funkloch-Festival - Kultur-Camping e.V. ist ein jährliches Musikfestival, das seit vielen Jahren auf der 'Unnamed Road' in 38836 Huy stattfindet. Das Festival bietet ein vielseitiges Programm mit Live-Musik auf verschiedenen Bühnen, um jedem Besucher seine Lieblingsmusik zu bieten.

Die Spezialitäten des Funkloch-Festivals sind die verschiedenen Musikstilrichtungen, die jedes Jahr von nationalen und internationalen Künstlern präsentiert werden. Darüber hinaus bietet das Festival auch eine Auswahl an gastronomischen Angeboten und Getränken, die den Besuchern während ihres Aufenthalts zusagen.

Die infrastrukturellen Angebote des Funkloch-Festivals umfassen unter anderem Sanitäranlagen, die den Besuchern den komfortablen Gebrauch ermöglichen. Die Bewertungen des Festivals auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4,5 von 5 Sternen bei 24 Bewertungen. Dies belegt die hohe Zufriedenheit der Besucher und die Qualität des Festivals.

Das Team des Funkloch-Festivals ist bekannt für seine freundliche, herzliche und hilfsbereite Art, was die Festivallibido steigert. Die angenehme Atmosphäre und die Diversität der Musikrichtungen ziehen jedes Jahr wieder zahlreiche Besucher an. Die Vorbereitungen für das nächste Jahr beginnen bereits früh, um sicherzustellen, dass das Festival jedes Jahr noch besser wird.

Die Ankunft am Funkloch-Festival ist problemlos möglich, da das Festival in Huy, einer leicht zugänglichen Stadt, stattfindet. Die genaue Adresse lautet auf der 'Unnamed Road'.

Um sich auf das Funkloch-Festival vorzubereiten, können Interessierte die Webseite funkloch-festival.de besuchen. Dort erhalten sie alle notwendigen Informationen über das Festival, das Programm, die Anreise und die Buchung von Zelten oder Wohnwagenplätzen.

Das Funkloch-Festival - Kultur-Camping e.V. ist ein Festival, das durch seine vielfältige Musikrichtungen, freundliche Atmosphäre und hervorragende Organisation jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Es lohnt sich, auf das Funkloch-Festival zu achten und sich vorzustellen, wie das nächste Jahr wieder ein überwältigendes Erlebnis werden wird.

👍 Bewertungen von Funkloch-Festival - Kultur-Camping e.V.

Funkloch-Festival - Kultur-Camping e.V. - Huy
David H.
5/5

Alle Jahre wieder ein überragendes Festival! Auf 3 Bühnen findet jeder seinen Musikgeschmack wieder. Auch das Team und die Gäste sind immer freundlich, herzlich und hilfsbereit! Ich freue mich schon auf das nächste Jahr!

Funkloch-Festival - Kultur-Camping e.V. - Huy
An
1/5

Freunde aus unserer Gruppe wurden vom Festival geschmissen da sie angeblich linke Parolen gebrüllt haben. Beweise dafür gab es keine. Aber es ist eine Unart so mit Menschen umzugehen die Ortsansässig sind und dann ohne Beweise vom Festival geschmissen werden. Also entweder ihr seid mehr als grün oder meidet das Festival einfach komplett!!

Funkloch-Festival - Kultur-Camping e.V. - Huy
Dirty H.
5/5

Unfassbar schönes Festival mit klarer Türpolitik gegen Rechts (da kommen die Negativbewertungen her). Viel Mühe für's Detail, ein schönes Gelände und hervorragendes Booking für einen - mit anderen Festivals verglichen - kleinen Preis. Werde ab jetzt jedes Jahr hin, besonders weil die Rechten rausgeschmissen werden. 😊

Funkloch-Festival - Kultur-Camping e.V. - Huy
Till H.
5/5

Wunderbares, kleines Festival auf einem wunderschönen Gelände! Nicht kommerziell, super vielfältiges Programm und die netteste Security, die ich je auf einem Festival erlebt habe! Als Bonus obendrauf: Nazis, Faschos und Leute, die sich daneben benehmen, werden nicht toleriert und fliegen in Zweifelsfall vom Gelände! ;)

Funkloch-Festival - Kultur-Camping e.V. - Huy
Alexander K.
1/5

Samstag 19 Uhr noch 60€, keine weitere Verhandlung möglich, teuer aber nicht schlimm, bezahlt. Leider dann gesehen das es weniger Bühnen/Areas gibt, als beim letztem Besuch. Also nix was mich richtig abgeholt hat, etwas schade. Aber der Knüller kommt am Sonntagmorgen, als ich sogar etwas Müll aufsammel und gewollt war etwas die Crew zu entlasten und gerne auch geholfen hätte beim Abbau oder Aufräumarbeiten, werde ich vom Gelände geworfen ohne Grund. Habe es schon von anderen gehört, dass erst kassiert wird und dann rausgeworfen, statt am Einlass direkt abzuweisen. Das die Mitarbeiter von L'Unita Security mir nicht ihre Namen nennen wollten, wollte ich ein Foto von den beiden machen. Bevor ich überhaupt den Auslöser hatte drücken können, sprang einer der beiden auf mich, ohne Vorwarnung, wie ein Wilder und würgte mich und beförderte mich mit voller Gewalt in den Schotter. Wie kann man so mit Gästen umgehen, ekelhaft.. Zeh gebrochen, Ellbogen und Knie blutig, etc.. weil ich ein Foto machen wollte, teuere tolle Nacht..

Funkloch-Festival - Kultur-Camping e.V. - Huy
Marko H.
5/5

War Mega schön, aber nicht Funkloch Festival. Tribe of Madness Party! 😉

Funkloch-Festival - Kultur-Camping e.V. - Huy
Anika H.
1/5

Der beste Ort um zu feiern in der Umgebung ,aber das Funkloch Festival das jährlich statt findet ist nicht zu empfehlen .dort wird nach Kleidungsstil aussortiert ,was in dieser Musik Szene normalerweise garnicht geht ,Techno usw sollte Zuflucht für jedermann sein und nicht das man an der Kasse schon abgestempelt wird ,als ganz normaler Familienvater .denn kommt dazu das man ca 4 km weiter wohnt und die Herrschaften diesen Ort nicht kennen (zwecks )Eintrittspreis .da muss man seine plz runterrattern damit sie mal wissen wo sie sich überhaupt befinden .jetzt zu den Preisen die völlig überzogen sind ,aber das werden die veranstalter schon gemerkt haben ,die paar Autos die da standen ,extrem lächerlich .

Funkloch-Festival - Kultur-Camping e.V. - Huy
M. G.
5/5

Wunderschönes kleines Festival mitten im Windpark