Hive Festival - Gräfenhainichen

Adresse: Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen.
Webseite: hive-festival.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Hive Festival

Hive Festival Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen

Hive Festival: Das ultimative Musik- und Kulturereignis in Gräfenhainichen

Das Hive Festival ist ein einzigartiges Musik- und Kulturereignis, das jährlich in Gräfenhainichen stattfindet. Mit seiner beeindruckenden Location im Herzen der Ländereien von Ferropolis bietet das Festival eine einzigartige Mischung aus lebendiger Musik, spannenden Workshops und einer Vielzahl von kulinarischen Genüssen. Das Festival zieht every Jahr zahlreiche Besucher aus aller Welt an, die auf der Suche nach einer unvergesslichen Erfahrung sind.

Spezialitäten des Hive Festival:

  • Beeindruckende Live acts von nationalen und internationalen Künstlern
  • Einzigartige Location in der Nähe der ehemaligen Braunkohle-Tagebaue von Ferropolis
  • Vielfältige Workshops und Aktivitäten, die die Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen einladen
  • Hervorragende kulinarische Angebote, die die regionale Küche hervorheben

Zu den weiteren interessanten Informationen zählen der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, die das Festival für alle Besucher zugänglich machen. Die Bewertungen des Festivals auf Google My Business zeigen einen Durchschnitt von 3,3 von 5 Sternen bei 75 Bewertungen, was darauf hindeutet, dass das Festival ein vielseitiges Erlebnis für Musikfans und Kulturinteressierte bietet, aber mit einigen Bereichen für Verbesserung.

Warum das Hive Festival nicht verpassen sollte:

  • Unvergessliche Live-Acts von führenden Künstlern auf der nationalen und internationalen Bühne
  • Einzigartige Location mit historischem Charme und beeindruckenden Landschaften
  • Vielseitige Workshops und Aktivitäten, die für jeden Geschmack etwas bieten
  • Opportunität, die lokale Küche zu entdecken und zu genießen

Zur Adresse: Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen

Weitere Informationen und Ticketbuchungen sind auf der offiziellen Webseite hive-festival.de erhältlich.

👍 Bewertungen von Hive Festival

Hive Festival - Gräfenhainichen
Jasmin P.
4/5

Erstmal das Positive: 8 Bühnen, mit Acts für die ich woanders Hunderte Euro hingeblättert hätte. Die Anlagen waren der absolute Wahnsinn, die Kulisse einfach alles hat so zu dem Sound gepasst. Sowas habe ich noch nie erlebt, ein absolut geiles Feiergefühl. Es gab überall Wasser, so viele Trinkwasserstellen und im Enddefekt war es gut dass man seinen Alkohol nicht mit auf das Gelände nehmen durfte. So hat man sich wenigstens ausreichend an Wasser ernährt. Das Awarness Team war einfach spitze. Selbst die haben Wasser verteilt, bei der krassen Hitze. An den Badestellen sind die sogar Menschen hinterher geschwommen damit sie nicht zu weit raus schwimmen. Sie haben ständig Menschen angesprochen, die gechillt oder auch in den Hängematten geschlafen haben. Sehr gute Arbeit meiner Meinung nach. Die Toilletten bei uns im Backup Camping waren stets sauber und auf dem Gelände waren immer mal längere Schlangen, was will man erwarten bei 25.000 Gästen + Tagesgäste am Samstag und Sonntag? Wenn man zu den kleineren versteckten Toiletten gegangen ist dann ging es doch. Und Klopapier ist nun mal irgendwann auch mal alle, ich nehme schon seit Jahren immer Taschentücher sicherheitshalber mit. Die Atmosphäre durch die Menschen war super caring, alle versuchten auf einander Acht zu geben, solange es der Zustand dann noch zulässt. Die Busshuttle kamen sehr oft und man kam immer gut weg. Das Negative was ich sagen kann, war wirklich dass die Hitze allen so zu schaffen gemacht hat und zu wenig Schatten war. Manche Leute haben nix mehr gerissen und standen bei 32 Grad in praller Sonne im Techno Castle, da hätte man vielleicht doch reagieren sollen. Auch wenn sie augenscheinlich Spaß hatten. Viele sind dann doch kollabiert oder hatten einen Hitzeschlag. Darauf war das Festival nicht gut vorbereitet, muss man sagen. Der Staub war reinste Hölle. Am Sonntag zum Closing bin ich vom Gelände, weil ich nicht mehr atmen konnte. Es war wie in der Sahara und meine Lunge zog sich richtig zusammen. Aber auch schwer zu händeln, was will man da als Veranstalterteam machen? Die Preise bei den Essensständen waren unterirdisch, sowie auch an den Bars. Dann doch lieber Dosenravioli warm machen. Was ich dem Hive Festival empfehlen kann: wenn ihr schon Donnerstag ein Warmup mit Top Acts macht, dann öffnet das Camping doch schon am Mittwoch. Dieser kleine Ort ist nicht gemacht für so viele Massen an Menschen. Man sollte das besser regulieren. Arbeitende die nur mal eben vom einen in den anderen Ort fahren wollten haben drei Stunden gebraucht!! Weil sie in den Anreisestau gekommen sind. Und Freitags bitte gerne auch nicht erst um 10 Uhr die Anreisenden auf die Campingplätze lassen, das könnte vieles erleichtern. Ich würde trotzdem nächstes Jahr wieder hinfahren. Wenn man dort war, weiß man worauf man sich einlässt und kann sich dementsprechend vorbereiten. Und Leute: Premium Duschen muss echt nicht sein. Entweder es gibt Duschen für alle oder nicht. Da ein Zwei-Klassensystem herzustellen ist sowas von Kommerz und kernbehindert. Lassts einfach bitte. 🙏

Hive Festival - Gräfenhainichen
Ricardo W.
4/5

Gerade vom Festival zurück und jetzt mal eine ehrliche Rezession: Also erstmal zum negativen: insgesamt ein wirklich teures Festival, zusätzlich zum Ticket muss man alle möglichen Bausteine zusätzlich kaufen, Transfer 3km vom Bahnhof zum Festival 20 Euro, Pre Party, Shuttle Bus, Sanitär Pass, alles kommt on top und wird so schnell zum unfassbar teuren Festival. Sanitäranlagen ein Witz, viel zu wenig, lange Staus, bei uns (Car Camping) locker 15 Minuten keine Toiletten in der Nähe, musste trotz Pass Dixis benutzten.. Duschen ohne Spiegel nur Tröpfchen Wasser.. ätzend! Getränkepreise auf dem Festival auch sehr teuer, Softdrinks sogar 5 Euro, habe bei 30 Grad 200 Euro vertrunken.. Das muss für diesen Preis besser werden! Aber nun zum positiven: Top Personal überall, alle sehr freundlich und hilfsbereit! Und die Floors, naja was soll ich sagen 10/10 super vielseitig, mega Stimmung, geile Menschen, tolle Outfits. Einfach Abriss! Groove Beach ganz ganz stark! ❤️ Fazit mega Festival, aber in der Orga für diese Preise starker Verbesserungsbedarf was camping angeht!

Hive Festival - Gräfenhainichen
Theresa E.
1/5

Leider sehr schlecht organisiert, das Festivalgelände an sich ist super aber Campingplatz leider unterirdisch. Zu wenig Duschen und Toiletten, dazu sehr sehr dreckig. Es wurde kein mal richtig geputzt. Das Festival an sich ist zu empfehlen, allerdings ohne Übernachtung auf dem Platz.

Hive Festival - Gräfenhainichen
Reis _.
1/5

Bin leider enttäuscht das sich das HIVE Festival zu sowas entwickelt hat . Anlagen waren damals besser und kordinierter hingestellt um die beste Musik Qualität herauszuholen. Die Menschen Menge war in Ordnung aber absolut nicht für die Toiletten/Dusch-Anlagen ausgelegt . Viele sind hinter die Absperrungen gegangen und haben da dann ihr Geschäft verrichtet da die Toiletten-Anlagen zu voll und dreckig waren. Leider wurde auch nicht mehr wie die letzten Jahre auf die Umwelt geachtet da gebe ich aber eher den Festival gängern die Schuld ( Groove beach sah am Sonntag Abend aus wie ne Müllhalde) . Grüne Plaketten um den Müll am Ende abzugeben haben auch viele nicht bekommen . Niemand wusste wo die Müllstation war selbst die Bewohner von little Bali wussten es nicht . Campingplatz wurde am Donnerstag von den Massen überrollt und die Koordinatoren hatten absolut keine Kontrolle mehr wer wo campen darf und haben die Tickets auch nicht geprüft. Für die Hitze gab es viel zu wenig Schattenplätze. Es gäbe genug Möglichkeiten für mehr zu sorgen . DJ waren top und die Deko war auch sehr gelungen. Trotzdem überwiegt das schlechte dem guten .

Hive Festival - Gräfenhainichen
Clara B.
1/5

Organisationstechnisch absolutes Disaster. Shuttle Bus konnte man sich sparen, wir mussten doe 4,9km in der krassesten Hitze zu Fuss überwinden. Am Camp wurde es so voll, dass man die Notausgänge komplett ignoriert hatte. Toiletten waren immer dreckig, für die Anzahl der Besucher nicht angepasst. Premium Toiletten und Duschen waren überfüllt, das Wasser lief nicht und man musste sogar um 6 Uhr morgens in der prallen Sonne mindestens 30 Minuten anstehen. Bändchen wurden nur an einem Ort verteilt und man musste mit mindestens 1,5 Stunden Wartezeit rechnen. Auch in der prallen Sonne… Stages waren auch nicht besonders grösser und super staubig. Ohne Hals- und Nasenschutz musste man mit schwarzwn Brocken und Schleim rechnen, was zu Nasenbluten und Halsschmerzen führte. Wasserstellen waren meist überfüllt und das Wasser war gelblich oder hat nach Chlor gestunken. Musik an sich war gut, laut… aber das hat das gesamte Erlebnis nicht wirklich verbessert. Für 200€ ein teuerer Spass… mit wenig Spass 😅🤌

Hive Festival - Gräfenhainichen
Roland A.
1/5

Die Organisatoren gehören an den Pranger. Wollte nur die B 107 durch fahren für 5 km über 2 Stunden und sollte dann links abbiegen wollte da aber nicht hin . Solche Veranstaltungen gehören verboten. Bin selbst eventmanger

Hive Festival - Gräfenhainichen
Marco
1/5

Ich werde dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Hive sein, war die letzten Jahre aber bereits auf vielen Festivals (und kenne dadurch die Preise bei anderen Events). Duschen, Shuttle und ja, auch die Pre-Party müssen bei einem Ticketpreis von 200 € separat gekauft werden – und darauf kommen noch Gebühren im zweistelligen Bereich. Das ist für mich reine Geldmacherei. Meine Ergänzungen nach dem Festival: Vorneweg das Positive: Die Musik war echt klasse, die Stages super – jeder, der diese Musikrichtung feiert, kommt hier auf seine Kosten. Die Anlage selbst ist wie geschaffen für ein Technofestival: durch die beleuchteten Bagger entsteht eine klasse Szenerie. Zu den Add-ons: Die Pre-Party war super, auch mit reduzierter Zahl an Stages am ersten Tag. Problem war nur, dass wir durch die absolut katastrophale Organisation abends 2 Stunden für das Bändchen anstanden (habe ich so noch nie erlebt). Wenn so viele Menschen, so viel Geld für ein Wochenende ausgeben, muss ein Festival dieser Größe einfach besser organisiert sein. In unserer 4er-Gruppe hatten wir nach langem Anstehen vor der Pre-Party folgendes Ergebnis: 3× Bändchen konnten gar nicht ausgegeben werden, 1× Bändchen wurde ausgegeben, aber das vorab aufgeladene Geld war nicht auf dem Bändchen. Premium-Duschen/Klo: Waren okay (abwechselnd kaltes und warmes Wasser), Toiletten für Festivalverhältnisse gut bis sehr gut. Busshuttle (Bahnhof → Festival): Absoluter Witz. Eine riesige Menge an freudigen Festivalbesuchern, und in den ersten 60 Minuten kommen ganze zwei Busse. Festivals wie die Fusion haben hier Busse am Fließband – für, meine ich, 5 € pro Person! Den Rückweg haben wir daher zu Fuß auf uns genommen. Was ebenfalls auffällig war: Mir wurde am Pizzastand Paniko zwei Pizzen abgerechnet, obwohl ich nur eine hatte – kann ja mal passieren, aber nach einer Unterhaltung mit einem Mitreisenden, dem das Gleiche passiert ist, glaube ich das nicht. Daher: immer den Betrag überprüfen ;) In Summe bereue ich es nicht, weil wir ein geiles Wochenende mit tollen Menschen und Musik hatten – noch einmal werde ich aber nicht gehen.

Hive Festival - Gräfenhainichen
Basti V.
3/5

All in all hatte ich eine gute Zeit, aber es gibt bessere Festivals. Würde jetzt nicht nochmal hin. +Gelände ist sehr cool, viel Platz, Stages waren idR nicht überfüllt +Sound fand ich gut, Mainstage nur Frontbeschallung bisschen schade, aber immernoch gut -Shuttles sehr teuer. 18 EUR pro Tag für 10 Minuten Fahrt vom Bhf zum Gelände. Garkein Shuttle zum Bahnhof in der Nacht, erst ab 10 Uhr. Keine Taxis. Wir mussten jede Nacht 1h15min zum Bhf laufen. Das ist schwach. -Leider sind die Stages nach Musikrichtung aufgeteilt. Wer kein Schranz/Hardcore etc mag, konnte mehrere Stages vergessen. Mainstage nur Hard Tech und Schranz ist quatsch, meiner Meinung nach. Am Ende hast du dann n Festival mit 8 Stages, wovon du nur 3 besuchen kannst. -Wartezeiten an den Klos viiiiel zu lang. Die Girls standen zur Prime time manchmal 30min an. Da ist soviel Platz, da müssen viel mehr Dixis hin. Außerdem übelst eklig. Hab auch Nachts ned einmal ne Putzkraft gesehen.