Krämerbrückenfest 2025 - Erfurt

Adresse: Anger 37, 99084 Erfurt.
Webseite: erfurt-kraemerbrueckenfest.de
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Krämerbrückenfest 2025

Krämerbrückenfest 2025 Anger 37, 99084 Erfurt

⏰ Öffnungszeiten von Krämerbrückenfest 2025

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

El Krämerbrückenfest 2025 es un evento anual que se celebra en Erfurt y se lleva a cabo en Anger 37, 99084 Erfurt.

Características del evento

Este festival ofrece una variedad de especialidades, incluyendo veranstaltungsstätte y otros eventos.

Información recomendada

Otras características del evento

El Krämerbrückenfest 2025 cuenta con rollstuhlgerechter Eingang para garantizar la accesibilidad para todos los asistentes.

Bewertungen

Este evento ha recibido 10 Bewertungen en Google My Business con una Durchschnittliche Meinung de 3,6/5.

Los asistentes del festival comentan positivamente sobre la variedad de especialidades y la accesibilidad del evento. Sin embargo, algunas personas expresan que el festival puede volverse demasiado grande y que la música no es adecuada para todos los gustos.

Es importante mencionar que el festival es una excelente oportunidad para disfrutar de la cultura y la historia de Erfurt y su entorno.

Por qué asistir al Krämerbrückenfest 2025

Este evento ofrece una variedad de actividades, entretenimiento y comida para todos los gustos y edades.

Cuándo y dónde

Fecha: 2025

Lugar: Anger 37, 99084 Erfurt

👍 Bewertungen von Krämerbrückenfest 2025

Krämerbrückenfest 2025 - Erfurt
Karin F.
3/5

Wir fahren jedes Jahr zum Krämerbrückenfest und es hat uns immer gefallen. Aber voriges Jahr wollte man offensichtlich sich sehr modern geben oder nur für die Jugend was bieten. Die Innenstadt wurde beschallt von einer Musik, die nichts für Ältere ab 50 war. Die Vielfalt an Musik fehlte komplett. Durch die Lautstärke war es kein Genuss. Wir hoffen, dass es dieses Jahr wieder so wird wie all die Jahre vorher.🙏

Krämerbrückenfest 2025 - Erfurt
Nicol M.
1/5

War heute bei vicki vomit war ganz schwer enttäuscht er hat nur gelesen was niemand interessiert hat. Kein Lied nichts, das war das letzte Mal das ich zu den alten Mann gegangen bin. Und ich bin nicht die einzige. Eine Schande. Krämerbrückenfest war unter aller sau. Nie wieder.

Krämerbrückenfest 2025 - Erfurt
Uwe W.
1/5

Ein unerwarteter Tiefpunkt: Das Krämerbrückenfest 2024 in Erfurt Das Krämerbrückenfest, das jährlich auf und um die malerische Krämerbrücke in Erfurt stattfindet, zieht normalerweise eine Vielzahl von Besuchern aus nah und fern an, die sich an der reichen Kultur und den festlichen Aktivitäten erfreuen. In diesem Jahr jedoch schien das Fest am 14. Juni auf dem Wenigemarkt von einer ungewohnt gedämpften Stimmung überschattet zu sein, die sowohl für Teilnehmer als auch für lokale Geschäftsleute enttäuschend war. Eines der Hauptthemen, das die Besucher besonders negativ auffiel, war der Einsatz von Kopfhörern bei mehreren musikalischen Darbietungen. Diese ungewöhnliche Entscheidung, die darauf abzielte, Lärmbelästigungen zu minimieren, führte paradoxerweise zu einer starken Beeinträchtigung der Festivalatmosphäre. Musik, normalerweise ein verbindendes und belebendes Element eines jeden Festes, wurde zu einer isolierten Erfahrung, die die Besucher voneinander und vom Geschehen um sie herum distanzierte. Anstatt zu einer gemeinschaftlichen Stimmung beizutragen, schufen die Kopfhörer eine Barriere, die die natürliche Interaktion und Freude, die man bei einem öffentlichen Fest erwartet, erheblich minderte. Darüber hinaus waren die gastronomischen Einrichtungen auffallend leer. Dies ist besonders besorgniserregend, da lokale Gastronomen und Verkäufer normalerweise eine Hochkonjunktur während des Festes erwarten. Die leeren Stände und Restaurants spiegelten nicht nur die allgemeine Stimmung des Festes wider, sondern warfen auch Fragen auf bezüglich der Effektivität der Werbung und Organisation des diesjährigen Events. In einem Fest, das bekannt ist für seine kulinarische Vielfalt und Qualität, war dieser Anblick sowohl überraschend als auch entmutigend. Es bleibt zu hoffen, dass die Organisatoren des Krämerbrückenfestes diese Rückmeldungen ernst nehmen und Maßnahmen ergreifen, um das Fest in den kommenden Jahren wieder zu dem lebendigen und einladenden Ereignis zu machen, das es einmal war. Die Kombination aus Musik, Kultur und kulinarischen Genüssen sollte im Vordergrund stehen, um sowohl die Einheimischen als auch die Touristen vollends zu begeistern und das historische Ambiente der Krämerbrücke in Erfurt zu zelebrieren.

Krämerbrückenfest 2025 - Erfurt
Martin S.
5/5

Wir waren begeistert von der Stadt und dem tollen Fest.

Krämerbrückenfest 2025 - Erfurt
Enrico B.
1/5

das Bühnenprogramm wird von Jahr zu Jahr schlechter. Absoluter Müll was dem Publikum da geboten wird.

Krämerbrückenfest 2025 - Erfurt
Danny G.
5/5

Sehr schönes beeindruckendes faszinierendes Erlebnis.

Krämerbrückenfest 2025 - Erfurt
Thomas T.
5/5

Sehr eindrucksvoll

Krämerbrückenfest 2025 - Erfurt
Barbara M.
5/5

Richtig schönes Stadtfest!