Ostragehege (Festwiese Rinne) - Dresden

Adresse: Messering 2A, 01067 Dresden.
Telefon:03514885252.
Webseite: messe-dresden.de
Spezialitäten: Veranstaltungsort für Livemusik, Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1438 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Ostragehege (Festwiese Rinne)

Ostragehege (Festwiese Rinne) - Veranstaltungsort in Dresden

Das Ostragehege ist ein weitbekanntes Veranstaltungsareal in Dresden, das für seine hervorragenden Möglichkeiten zum Verwöhnprogramm steht. Die Festwiese Rinne befindet sich an der Adresse Messering 2A, 01067 Dresden. Telefonisch können Interessenten unter 03514885252 kontaktieren. Die offizielle Webseite lautet messe-dresden.de.

Spezialitäten & Highlights

Als Veranstaltungsort bietet das Ostragehege unter anderem Platz für Livemusik und besitzt eine Veranstaltungsstätte. Zu den weiteren interessanten Details zählen ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz sowie rollstuhlgerechte Toiletten. Das Gelände verfügt auch über normale Toiletten und ein Restaurant, sodass Besucher komfortabel ihre Veranstaltungen besuchen können.

Bewertungen & Meinungen

Das Ostragehege hat eine beeindruckende Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund von 1438 Bewertungen. Die Besucher hervorheben wiederholt die große Freiheit, die das Gelände bietet im Vergleich zu anderen Veranstaltungsorten. Es erinnert an ein Festival, besonders bei Livemusik-Events, und bietet ausreichend Platz zum Tanzen. Auch wenn Lärmschutzauflagen das Ende von Konzerten wie z.B. von Rammstein beschleunigen, genießen die Besucher dennoch eine großartige Atmosphäre auf dem weitläufigen Gelände.

👍 Bewertungen von Ostragehege (Festwiese Rinne)

Ostragehege (Festwiese Rinne) - Dresden
wolfgang R.
5/5

Ein sehr weitläufiges Gelände,im Vergleich zu Stadionkonzerten kam eher Festivalstimmung auf, endlich mal ausreichend Platz zum Tanzen. Auch wenn bedingt durch die Lärmschutzauflagen das Konzert von Rammstein bereits um 22.00 Uhr zuende war.

Ostragehege (Festwiese Rinne) - Dresden
Philipp M.
4/5

Riesiges Konzertgelände für entsprechende Großkonzerte. Man läuft ca. 20 Minuten von der Innenstadt bis hierhin. Der Einlass war sehr gut organisiert. Keine langen Wartezeiten. Getränke gibt es an jeder Ecke, allerdings zu heftigen Preisen. Nach dem Konzert gab es zum Glück verschiedene Ausgänge, sodass es beim Verlassen des Konzertgeländes kein Gedränge gab.

Ostragehege (Festwiese Rinne) - Dresden
Skalex 1.
3/5

Wir waren beim ersten Konzert von Rammstein dort. Es war alles Top organisiert. Das Personal an allen Ständen etc. war freundlich und hilfsbereit. Das negativste war eigentlich nur der eine Eingang, wodurch der Einlass sich sehr verzögerte. Deshalb gab es auch nur einen Ausgang und es mussten die ganzen 50 000 Fans alle dort wieder raus...

Ostragehege (Festwiese Rinne) - Dresden
Janett F.
5/5

Was ein Wochenende, was ein toller Abend. Einen riesen Traum erfüllt. Rammstein einmal live erleben hat endlich geklappt und wir sind absolut begeistert von diesem Abend. Tolle Organisation - für Speis und Trank wurde bereits vor Einlass mit eine großen Meile gesorgt. Im Verhältnis dazu gab es im Bereich vor dem Einlass zu wenig Toi Häuschen. Der Einlass klappte reibungslos und zügig. Durch die Zelte zum nächsten "Fressplatz", daran vorbei ein kleiner Pfingstspaziergang zum Konzertareal. Hier weitere "Fressbuden" und viele Sanitäranlagen mit ausreichend Toi's. Getränkestationen selbst an der Feierzone und an den Säulen der Boxenanlagen. Die Preise 😶 naja, sagen wir so, es war gut, das man pro Kopf ein 0.5l Getränk mitnehmen durfte. Vom Konzert selber waren wir begeistert und überwältigt. Wir können das jedem wärmstens empfehlen. Die Konzertbesucher waren bei bester Laune, aber grundlegend herrschte eine entspannte Stimmung und alles haben die Stunden genossen. Das Ende kam abrupt, aber wir wussten ja, das die an der Stadt selber lag. Wir bleiben noch etwa 20 Minuten vor Ort um nicht mit den größten Schwung das Gelände zu verlassen. Zum Abschluss noch ein riesen Lob an die @dvbag Wir sind mit den Öffis der @dvbag zum Veranstaltungsort gefahren und auch wieder zurück. Absolute Spitze was die DVBag geleistet hat 👏🏻 wir sind sowohl hin, als auch zurück ohne Probleme und ohne extrem voll gestopfte Straßenbahnen unterwegs gewesen. Nach Konzertende kam eine Bahn nach der anderen um uns Besucher schnell und problemlos zu transportieren. Bravo und vielen Dank.

Ostragehege (Festwiese Rinne) - Dresden
Looky L.
4/5

Waren zum Rammstein Konzert hier und angenehm überrascht. Zugang und Leitsysteme waren gut organisiert. Die gastronomische Versorgung ist gut organisiert. Die Preise toppen allerdings noch das Münchner Oktoberfest. Reserven gibt es mit Sicherheit bei den Toiletten, diese haben nicht ausgereicht. Leider musste vor 22.00 Uhr das Konzert beendet werden, im Sommer gerade mal dunkel aber diese Verantwortung liegt wohl eher bei den Verantwortlichen der Stadt Dresden.

Ostragehege (Festwiese Rinne) - Dresden
Marcel K.
4/5

Tolles übersichtliches Gelände. Toiletten zum rammstein Konzert waren vollkommen ausreichend auch was essen und trinken betrifft war okay. Einziges Kriterium war nach dem Konzert die Öffnung der Ausgänge, sehr viel getrengel und wenig Platz für die Leute da nicht alle Ausgänge genutzt wurden.

Ostragehege (Festwiese Rinne) - Dresden
Helmut Z.
5/5

Haben dort auf der Festwiese Rinne ein gigantisches Konzert mit Rammstein erlebt. Es war sehr gut organisiert von der Anreise bis zum Festplatz. Es war genügend Rot Kreuz Personal vor Ort ,es gab genügend Dixi Toiletten man hat sich immer sicher und wohl gefühlt. Also wenn es sich ergibt kommen wir sehr gerne wieder.

Ostragehege (Festwiese Rinne) - Dresden
Norman K.
2/5

Keine wirklich gute Konzertlocation, am Mittwoch nur reinstes Chaos, der Weg zum Gelände ab dem Einlass war schon ein Engpass, an Merch und Getränke kam man auch nur schwierig ran, der Auslass war die reinste Katastrophe, lief am Donnerstag besser, am Samstag trotz neuer Ausgänge ähnlich schlecht. Die Feuerzone war auch viel zu groß eingeteilt im Vergleich zu Berlin und auch viel enger als die normalen Stehplätze, da wundert man sich, warum man dafür mehr Geld gezahlt hat... Bin von Konzerten einfach besseres gewöhnt, das hier muss man nicht nochmal mitmachen. Lautstärke und Sound war ganz in Ordnung, vielleicht nicht ganz so laut wie sonst, insgesamt noch 2 von 5 Punkten aufgrund der wirklich schlechten Organisation des Geländes. Das Konzert an sich war wieder gut, aber das hat wenig mit dem Gelände zu tun, zudem mussten die Konzerte schon gegen 22 Uhr enden, die Show kommt da leider nicht so toll rüber...