Die guten Samariter - Traiskirchen
Adresse: Wienersdorfer Str. 19, 2514 Traiskirchen, Österreich.
Telefon:225253900.
Webseite: facebook.com
Spezialitäten: Flohmarkt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Die guten Samariter
⏰ Öffnungszeiten von Die guten Samariter
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 16:00–18:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Guten Samariter â Ein besonderer Flohmarkt-Treffpunkt in Traiskirchen
Die Guten Samariter sind eine etablierte Organisation mit Sitz in Traiskirchen, Ãsterreich, die sich auf den Betrieb eines groÃen Flohmarktes spezialisiert hat. Ihre Adresse lautet Wienerdorfer Str. 19, 2514 Traiskirchen, und sie sind per Telefon unter 225253900 erreichbar. Eine detaillierte Beschreibung ihrer Aktivitäten und Informationen finden Sie auf ihrer Facebook-Seite: facebook.com. Der Flohmarkt bietet eine vielfältige Auswahl an gebrauchten Artikeln, von Kleidung und Schuhen über Haushaltswaren bis hin zu Antiquitäten und Büchern. Das Besondere an den Guten Samariter ist die hohe Qualität der angebotenen Waren und die freundliche Atmosphäre, die sich im Laufe der Jahre entwickelt hat.
Ãber die Guten Samariter
Die Guten Samariter e.U. versteht sich als gemeinnützige Organisation, die nicht nur einen Flohmarkt betreibt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur sozialen Gemeinschaft leistet. Der Gewinn aus dem Flohmarkt wird reinvestiert, um soziale Projekte und HilfsmaÃnahmen zu unterstützen. Die Organisation legt Wert auf Nachhaltigkeit und möchte durch den Verkauf gebrauchter Artikel dazu beitragen, Ressourcen zu schonen und Müll zu vermeiden. Die Organisation ist bekannt für ihre groÃe Auswahl und die Möglichkeit, Schnäppchen zu machen.
Lage und Anfahrt
Die Lage in Traiskirchen ist für viele Besucher ein groÃer Vorteil. Die Adresse Wienerdorfer Str. 19 ist gut ausgeschildert und die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto ist problemlos möglich. Es steht ein rollstuhlgerechter Eingang zur Verfügung, was die Barrierefreiheit für alle Besucher gewährleistet. Zusätzlich ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, um den Besuch auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Nähe zu Wien macht den Flohmarkt auch für Besucher aus der Hauptstadt attraktiv.
Spezialitäten und Besonderheiten
Die Hauptspezialität der Guten Samariter ist zweifellos der Flohmarkt selbst. Dieser bietet eine beeindruckende Vielfalt an Waren zu oft sehr günstigen Preisen. Die Besucher können hier nach einzigartigen Fundstücken, Vintage-Kleidung oder Antiquitäten suchen. Neben dem Flohmarkt werden gelegentlich auch andere Veranstaltungen organisiert, wie zum Beispiel Kuchenbasare oder kleine Konzerte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Sortiment des Flohmarktes stark variieren kann, da es sich um einen gebrauchten Warenmarkt handelt. Die Besucher sollten daher flexibel sein und sich auf unerwartete Entdeckungen einstellen.
Bewertungen und Meinungen
Die Guten Samariter genieÃen einen sehr guten Ruf in der Region. Auf Google My Business gibt es 12 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,7 von 5 Sternen. Die positiven Bewertungen loben vor allem die freundlichen Mitarbeiter, die groÃe Auswahl und die günstigen Preise. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte, die angebracht sind. Einige Besucher bemängeln, dass das gute Sortiment oft schnell vergriffen ist und dass die langen Warteschlangen an der Kasse mühsam sein können. Es scheint, dass einige Besucher die angebotenen Artikel in Wien weiterverkaufen, was zu Engpässen in bestimmten Bereichen führen kann. Darüber hinaus wird der Kleidungsbereich als zu klein empfunden und eine gröÃere Gestaltung als wünschenswert angesehen. Die Organisation scheint sich dieser Herausforderungen bewusst zu sein und plant, die Räumlichkeiten und Prozesse in Zukunft zu optimieren. Die Mitarbeiter sind äuÃerst freundlich und hilfsbereit, wie viele Bewertungen hervorheben. Die Lange Wartezeiten an der Kasse sind jedoch ein wiederkehrendes Thema.
Weitere interessante Daten
Neben dem Flohmarkt und der sozialen Arbeit bietet die Guten Samariter eine Reihe weiterer interessanter Informationen. Die Organisation ist sehr engagiert im Bereich der Nachhaltigkeit und versucht, den ökologischen FuÃabdruck zu minimieren. Die Organisation legt Wert auf Transparenz und Offenheit und informiert ihre Besucher regelmäÃig über ihre Aktivitäten und Projekte. Die Guten Samariter sind auch aktiv in der lokalen Gemeinschaft und beteiligen sich an verschiedenen Veranstaltungen und Initiativen. Sie arbeiten eng mit anderen gemeinnützigen Organisationen und Vereinen zusammen, um ihre Wirkung zu verstärken.