Burgruine Khünburg -

Adresse: Ruine Kühnburg,9620, 9620, Österreich.
Telefon:42822333.
Webseite: hermagor.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 76 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Khünburg

Burgruine Khünburg

Adresse: Ruine Kühnburg, 9620, Österreich

Telefon: 42822333

Webseite: hermagor.at

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 76 Bewertungen auf Google My Business. Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Über die Burgruine Khünburg

Die Burgruine Khünburg ist eine mittelalterliche Burganlage, die sich am Fuße des Spitzegelmassivs befindet. Die Burg ist ein wichtiger Teil der Geschichte und Kultur der Region.

Die Burgruine Khünburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter den Wehrturm, der von innen besichtigt werden kann. Von der Höhe des Turms kann man einen atemberaubenden Blick auf das Gailtal und die Karnischen Alpen genießen.

Die Burganlage ist auch für ihre gut erhaltene Architektur bekannt. Die Mauern und Türme der Burg sind in einem guten Zustand, was die Burg zu einem beliebten Ziel für Touristen und Geschichteinteressierte macht.

Durchgangsbarkeit und Zugänglichkeit

Die Burgruine Khünburg ist für alle Besucher zugänglich, unabhängig von der körperlichen Eignung. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Burg für alle Besucher zugänglich macht.

Die Burg ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Es gibt viele Möglichkeiten, die Burg zu erkunden, und die Umgebung bietet viele Möglichkeiten für Wanderungen und andere Aktivitäten.

Planung und Besuch

Die Burgruine Khünburg ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Geschichteinteressierte. Es lohnt sich, vorher zu planen und zu überprüfen, ob die Burg geöffnet ist und welche Besichtigungszeiten gelten.

Es gibt auch viele Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden, wie z.B. Wanderungen und andere Aktivitäten. Es lohnt sich, vorher zu recherchieren und zu planen, um den Besuch optimal zu gestalten.

Charakteristika

Historische Sehenswürdigkeit: Die Burgruine Khünburg ist ein wichtiger Teil der Geschichte und Kultur der Region.

Architektur: Die Burganlage ist für ihre gut erhaltene Architektur bekannt.

Durchgangsbarkeit: Die Burg ist für alle Besucher zugänglich, unabhängig von der körperlichen Eignung.

Zugänglichkeit: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Familienfreundlichkeit: Die Burg ist auch für Familien mit Kindern geeignet.

👍 Bewertungen von Burgruine Khünburg

Burgruine Khünburg -
Stephan K.
5/5

Interessante Burganlage am Fuße des Spitzegelmassivs. Von Kühnburg führt eine Forststraße hier hin (Ca. 40 Min. zu Fuß). Ich war vom guten Erhaltungszustand des Wehrturms überrascht der auch von innen besichtigt werden kann. Über eine Holztreppe gelangt man gute 30 Meter nach oben und hat einen Blick auf das Gailtal und die Karnischen Alpen. Ein Besuch lohnt sich schon allein wegen des Panoramas von dort Oben.

Burgruine Khünburg -
Stefan H.
5/5

Sehr schöne kleine Wanderung zur Burgruine. Wir gingen von der Bahnstation weg, in Obervellach selbst gab es aber auch ein paar Parkplätze. Mit Kind und Hund haben wir ca 40min für den Jägersteig benötigt. Die Ruine selbst ist sehr schön gelegen und von viel Grün umringt. Manchmal dürften da oben auch kleine Feste steigen, zumindest sind uns die Bierbanke nicht entgangen. Der sehr gut erhaltene bzw hergerichtete Bergfried kann betreten werden. Nach dem Aufstieg wird man mit einer schönen Aussicht belohnt. Wir haben dann noch ein Weilchen auf der Bank vor dem Bergfried gechilled. Heimwärts ging es unkompliziert, aber trotzdem schön, die Forststraße entlang. Wer in Hermagor Urlaub macht sollte die kleine Wanderung einplanen. Für uns war es der ideale Einstieg in eine schöne Woche in Kärnten.

Burgruine Khünburg -
knuffel D.
5/5

Vielleicht nicht unbedingt bei 30 Grad oder mehr, zu Mittag hochwandern. Es geht doch kontinuierlich bergauf, zwar im Schatten und im Wald, trotzdem anstrengend. Oben angekommen, herrliches Ambiente. Ixh bin mir nicht sicher, ob man auf der Burg feiern könnte, da Tische und Bänke genügend vorhanden sind. Es gibt ein ö-klo. Die Aussicht vom Turm ist fabelhaft. Sonst ist sie nicht so groß.

Burgruine Khünburg -
Martina
4/5

Wir starteten vor dem Forstweg in Kühnburg. Beim letzten Haus gibt es gegenüber noch Parkmöglichkeiten. Wir haben versucht immer wieder „Abkürzungen“ (querfeldein) zu nehmen, die eigentlich keinen Sinn machen :). Am besten bleibt man auf dem Schotterweg. Der Weg führt kontinuierlich nach oben, also geht bei ca 30 Grad doch etwas an die Substanz. Wasserflasche wird dringend empfohlen. Der Weg ansich dauert ca 35min, die Burg ist ganz schön. Der Turm ist begehbar und man hat eine schöne Aussicht über die Gegend.

Burgruine Khünburg -
Konstantin
5/5

Zur Burg führt ein sehr schöner Wanderweg (Jägersteig). Gehzeit ist etwa 40 Minuten, die wie im Flug vergehen. Oben am Gelände der Burg angekommen, gibt es zahlreiche Sitzmöglichkeiten für eine kleine Jause. Der gut erhaltene Turm bietet einen schönen Rundumblick inkl. einer tollen Aussicht auf das Gailtal und den Pressegger See. Zusammengefasst ist die Khünburg ist ein tolles Ausflugsziel, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist!

Burgruine Khünburg -
Markus H.
4/5

Geht man den Turm hoch hat man einen tollen Überblickt über das Gailtal. Logisch sonst wäre die Burg auch nicht dort gebaut worden.

Burgruine Khünburg -
Franz E.
5/5

Von Pressegeber See hat man ein Schild mit Angabe 1/2h Laufweg - nach ner halben Stunde noch eins mit noch ner halben Stunde - der Aufstieg ist es wert, wir waren mit Hund und Kinder unterwegs

Burgruine Khünburg -
Spilli 7.
5/5

Ein sehr interessanter Ort. Schöne Wanderung über den Jägersteig und eine umwerfende Aussicht.